Der Venture Kapitalgeber Earlybird Venture Capital investiert in den Nachmieter-Marktplatz Yoom.de einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
Dr. Christian Nagel, Managing Partner bei Earlybird Venture Capital: „Yoom.de ist ein innovatives Businessmodell, das das Potenzial hat, eine Marktineffizienz – nämlich hohe Maklercourtagen ohne wahrnehmbare Gegenleistung – zu beseitigen. Die ersten Transaktionen auf der Plattform bestätigen, dass das Modell sowohl Vor- und Nachmietern als auch Eigentümern und Verwaltern erhebliche Vorteile gegenüber dem Makler-Modell bietet. Das hat uns überzeugt.“
Das Layout ist ganz nett, ich denke aber nicht das die Idee sich durchsetzt.
Wer alle paar Jahre mal umzieht wird eher auf die gr. Immobilienseiten gehen .
Ulf
@Ulf
Ich denke, Sie haben das Konzept im Ansatz nicht verstanden!
@all
Hinter dem Konzept von yoom wird noch einiges mehr stecken, als der momentane Geschäftsansatz erkennen lässt.
Funktionierende und vor allem durchdachte lead-management-systeme (vorausgesetzt es handelt sich um „full webbased systems“) werden in der Zukunft den Immobilienmarkt ordentlich aufmischen.
Der Weg den yoom mit ordentlicher Kapitaldecke geht ist genau der Richtige, um zum richtigen Zeitpunkt die notwendige Marktdurchdringung zu erzielen.
Ich persönlich wünsche den Machern von yoom viel Erfolg; es ist schön am deutschen Immobilien(-online-)markt endlich mal ein Startup zu finden, dass innovative Ansätze erkennen lässt!
Das offensichtliche Astroturfing bei den yoom-Beiträgen ist schon erheiternd. Das Ulf das Konzept nicht verstanden haben soll, nur weil er skeptisch ist, ist anmaßend. Ansonsten schauen wir mal, was draus wird.
Ich dachte nach der ersten Internetwelle sind Namen, die keine Verbindung zum eigentlichen Produkt haben, passé. Das macht das Marketing doch deutlich schwerer. Andererseits ist es natürlich clever, auf die Gier der Mieter zu spekulieren. Nur ist immer die Frage, ob der Eigentümer den Nachmieter akzeptiert oder doch lieber selbst aussuchen will.
… ich hab das auch noch nicht so wirklich richtig echt verstanden. Obwohl schon selber da inseriert, will sich mir der Nutzen nicht so richtig eröffnen. Was in „jetziger“ Zukunft den Onlineimmobilienabverkaufsmarkt schon aktuell aufrüttelt, sind eher die KKPs. Dort funktionierte auch recht flugs die Nachmieter-Offerte.
Da Yoom.de eine Kapitalsptize erhält, könnte wenige positiv gepostet auch heissen, dass denen das Wasser schon bis zum Hals steht. Ein neues Protal zu etablieren kostet halt richtig Schotter.
Für Immobilienmakler ist diese Seite nix, da hier die Einsparung der Maklerprovision im Fordergrund steht. Ein Portal ohne prof. Immobilienvermittler hochzuziehen ist noch schwerer als es mit Maklern zu schaffen. Da muss natürlich ein längerer Atem her. Zudem find ich es nicht gut, damit eine Anti-Lobby gegen die prof. Makler zu errichten. Aus meiner Erfahrung hat das noch nie gut mit der Nachmietervermittlung funktioniert. Da meist der Eigentümmer vom Anfang bis zum Ende selber entscheiden wollte, gab es sogar des öfteren böse Auseinandersetzungen zwischen Noch-Mieter und Eigentümer. Seh ich eher Kritisch und wird daher bei uns nicht in den Portalverbund von mittlerweile 24 Portalen aufgenommen.
Ich sehe das genauso wie Herrn Kröwing. vor allem sind die besten wohnungen in den Großstädten sowieso bei den Marklern. Wer zahlt denn schon Geld um in eine 1 Zimmerwohnung einzuziehen, wie es bei yoom angeboten wird.