ImmobilienScout24 wechselt den Kartenanbieter und stellt nach und nach von Bing Maps (früher Virtual Earth) um auf Google Maps. Dabei ist die Einbindung von Google Maps unter anderem die Vorbereitung auf Google Street View, was in Kürze auch in Deutschland verfügbar sein wird. Außerdem bietet Google Maps die Möglichkeit Zusatzdienste und Informationen einzublenden. Nun darf man gespannt sein ob auch andere Immobilienportale hier einen Wechsel vollziehen und zeitnah auf den Google Street View Zug mit aufsteigen.
Kartenwechsel bei ImmobilienScout24
16. Sept. 2010
Kommentare
Timo
17. Sept. 2010Na endlich - ich find die "Vogelperspektiven"-Funktion bei Bing zwar gut solange streetview nicht verfügbar ist aber generell kann ich mich viel mehr mit Google Maps anfreunden. Ich denke mal das könnte auch die Zahl der APIs hochtreiben.
klug
20. Sept. 2010Prima. Dann ist der Anwender die Karten schon gewohnt wenn endlich google Immobilien startet. Da braucht man dann kein is24 mehr bezahlen. Wir sind schon gerüstet.
Ulf
03. Okt. 2010Bing hat zwar eine höhere Qualität, ist aber bei weitem nicht so verbreitet. Ulf
Hannes Mehr
13. Okt. 2010Auch bei Immonet ist Street View [ein Thema](http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article10221849/Auf-Wohnungssuche-mit-Googles-Street-View-Dienst.html): > Auch Immonet.de \[..\] steht dem neuen Dienst offen gegenüber. „Wenn alle Fragen zum Datenschutz geklärt sind und sich breite Akzeptanz für Street View abzeichnet, werden wir diese oder vergleichbare Technik einsetzen“, erklärt Geschäftsführer Axel Konjack. Schließlich gehöre Street View in den USA bereits seit Jahren zum Standard-Rüstzeug von Immobilienportalen.
Stephan Probst
13. Okt. 2010""Immobilienmakler stehen den neuen Geoinformationsdiensten naturgemäß offen gegenüber. Denn je mehr Mittel zu Marketingzwecken eingesetzt werden können, desto leichter werden auch Verkauf oder Vermietung eines Objekts."" Na dann man viel Spaß ;-) Über/auf Street View kann sich m.E. ein Makler doch nicht wirklich freuen. Ich sag nur "good bye Außerprovision". Schonheute lassen sich 70-80% aller Angebot innerhalb von wenigen Minuten einigermaßen zuverlässig auslesen. dann brauchst nur noch Sekunden !
Google Street View in Deutschland gestartet
18. Nov. 2010\[...\] steckt. Als Partner ist u.a. ImmobilienScout24 genannt. Mitte September wurden hier bereits die Karten auf Google Maps umgestellt (z.B. in der beta-Suche auf Umgebungskarte \[...\]