Immowelt hat ein eigenes Marktforschungs-Panel mit dem Namen Immobilien-Professional-Panel (IPP) ins Leben gerufen. Das Panel wird seit Anfang 2011 aufgebaut und besteht aus rund 1.100 deutschlandweit verteilten Experten aus der Immobilienwirtschaft. Dank stenger Richtlinien und moderner Technik seien auch kleinere Stichproben zuverlässig und belastbar. Repräsentative Aussagen über die Entwicklungen des Immobilienmarktes seien möglich. Zur Qualitätssicherung ist Immowelt dem Bundesverband deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) beigetreten und hat sich damit an dessen strenge Richtlinien zu halten. Erste Ergebnisse sind für morgen angekündigt, eine Marktmonitor Immobilien 2011 Studie ist für Ende April vorgesehen.
Immowelt mit eigenem Marktforschungs-Panel
23. März 2011
Kommentare
Vermarkter
24. März 2011Interessanter Artikel, danke. Es gibt wohl keine Immowelt-Seite für die Ergebnisse? Ich musste googeln, um die Ergebnisse der ersten Studie zu finden.
Hannes Mehr
24. März 2011Auf der Presseseite ist heute was zu finden. Ob es irgenwann eine Übersicht geben wird kann ich aber nicht sagen.
Jan Mehles
24. März 2011Hallo zusammen, erste Ergebnisse aus dem IPP gibt es hier zum Download: http://presse.immowelt.de/uploads/media/2011-03-24\_Grafiken\_Immokonjunktur.pdf Viele Grüße Jan Mehles
Befragung: Makler setzen zunehmend auf Social Media
29. März 2011\[...\] neue Immobilien-Panel IPP von Immowelt hat eine Befragung zur Social Media Nutzung unter 1123 Immobilienmaklern \[...\]
Ulf Zaspel
31. März 2011Wenn man sieht wie oft Statistiken "angepasst" werden, ist es sicher besser sich nur auf eigene Forschungen zu verlassen. Ulf