Von ImmobilienScout24 kam heute per E-Mail die Information, dass es nun möglich sei ausschließlich nach provisionsfreien Angeboten zu suchen. Auf Grund des zahlreichen Kundenfeedbacks wisse man, dass eine solche Funktion gewünscht sei. Wobei das wohl eher für die Suchkunden gilt und nicht für die zahlenden gewerblichen Anbieter. Diese dürften über den neuen Filter, diplomatisch ausgedrückt, wenig erfreut sein. Suchkunden können nun per Klick auf eine Checkbox unter Ausstattung / Sonstiges einfach alle provisionspflichtigen Immobilien ausblenden. Für Immobiliensuchende die unter keinen Umständen eine Provision zahlen wollen oder können ist das sicher komfortabler, gewerblichen Anbietern wird damit aber auch die Sichtbarkeit ihrer Angebote in den Suchergebnislisten genommen. Update 15.12.: Offenbar wurde einiger Unmut über die neue Funktion geäußert. Auf der Facebook-Seite die sich speziell an Immobilien-Profis richtet fragt ImmobilienScout24 nach feststellbaren Veränderungen nach der Einführung des neuen Filters. Da nicht alle einen Facebook-Account haben, hier der Text:
Liebe Maklerinnen & Makler, seit zwei Wochen gibt es den Filter „provisionsfrei“ in unserer Suche. Aus Kundenbefragungen und Nutzerstudien wissen wir, dass Nachfrager zu allererst nach provisionsfreien Objekten suchen. Diese Vorgehensweise ist nachvollziehbar, allerdings für den Großteil der gewerblichen Anbieter ein Ärgernis.
Unsere Befragungen zeigen allerdings auch, dass Mieter und Käufer ihre Entscheidung für oder gegen eine Immobilie am Ende von der Immobilie selbst abhängig machen. So kommt es auch, dass im Ergebnis bei ImmobilienScout24 rund 75 Prozent aller Objekte über einen gewerblichen Anbieter vermarktet werden und somit die überwiegende Zahl auch provisionspflichtig ist.
Teilen Sie uns doch Ihre konkreten Erfahrungen mit! Haben Sie seitdem Änderungen festgestellt?
Kommentare
Hinterhofmakler
14. Dez. 2011Aber das ist doch dem "Marktführer" seit Jahren egal, was die Geldgeber wollen oder was nicht. So kann sich die zahlende Kundschaft wenigstens mal über etwas Anderes ärgern als über regelmässige Preiserhöhungen ;-)
Heinrichs Immobilien
14. Dez. 2011Das war doch nur eine Frage der Zeit bis IS24 dies als Checkbox mit aufnimmt. Seit IS24 das Suchfenster/Suchleiste (eigene Kriterien) in den Ergebnislisten mit aufgenommen hat, konnten ja bereits Suchende "provisionsfrei" oder nach "ohne Provision" suchen. Der Begriff "provisionsfrei" wurde hier, wie bei Google die Autovervollständigung von Suchbegriffen, schon vorgegeben. Jetzt haben es die Suchenden nur noch leichter, provisionsfreie Angebote anzusehen.
Birgit Diehr • www.diehr.de
15. Dez. 2011Wo ist das Problem? Die Interessenten bekommen dadurch ein ziemlich limitiertes Angebot präsentiert und werden rasch feststellen, dass ihnen ohne die provisionspflichtigen Maklerangebote viele interessante Objekte durch die Lappen gehen. Dass diese Option echte Kaufinteressenten kostet, glaube ich nicht.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
15. Dez. 2011Ist bekannt, ob auch Immonet und Co. mit so einer Funktion nachziehen wollen? Mich persönlich erstaunt IS24´s Verhalten gegenüber denen, die den Löwenanteil an deren Umsatz dort bringen, fast schon nicht mehr...
Stephan
15. Dez. 2011@ diehr Bei einem hälftig geteilen Markt (Privatanbieter/Makler)vermag ich Ihre These "limitiertes Angebot" nicht so recht unterstützen. Natürlich reduziert sich das Angebot, aber das soll es ja wohl auch (umgekehrt wärs ja genauso). @ Aßmann-Funk Der "Löwenanteil" wird ganz sicher mit etwas anderem generiert. Im Übrigen geht es m.E. bei Anzeigenportalen weniger darum den Einstellern zu gefallen, sondern darum, den Usern zu gefallen. Insofern ist eine allgemeine userfreundlichere Entwicklung nicht nur zu erwarten, sondern bereits im vollen Gange.
Birgit Diehr • www.diehr.de
15. Dez. 2011@Stephan Zumindest in der von uns abgedeckten Region bleibt gerade mal ein gutes Viertel übrig. Ziehe ich dann in der Rubrik "Häuser kaufen" außerdem die ganzen Bauträgerangebote ab, sind es sogar nur noch 10% des Gesamtangebotes.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Hamburg
15. Dez. 2011Schlagt Sie mit ihren eigenen Mitteln. :) Das Eingabefeld 'Provision' einfach frei lassen und die Provisionsforderung in den Freitext einformulieren.
Vermarkter
15. Dez. 2011Es fehlt die Option "nur mit Provision". So findet man schnell die besten Angebote...
Christiane Lehmann
15. Dez. 2011Liebe Maklerinnen und Makler, aus Kundenbefragungen und Nutzerstudien wissen wir, dass Nachfrager zu allererst nach provisionsfreien Objekten suchen. Diese Vorgehensweise ist nachvollziehbar, wenn auch für den Großteil der gewerblichen Anbieter ein Ärgernis. Unsere Befragungen zeigen allerdings auch, dass Mieter und Käufer ihre Entscheidung für oder gegen eine Immobilie am Ende von der Immobilie selbst abhängig machen. So kommt es auch, dass im Ergebnis bei ImmobilienScout24 rund 75 Prozent aller Objekte über einen gewerblichen Anbieter vermarktet werden und somit die überwiegende Zahl auch provisionspflichtig ist. Teilen Sie uns doch Ihre konkreten Erfahrungen mit! Wir laden Sie herzlich zur Diskussion auf unsere Seite ein: https://www.facebook.com/ImmobilienScout24Profis#!/ImmobilienScout24Profis
Carl Hauser
16. Dez. 2011An sich eine gute Idee von Herrn Cabel. Das Eingabefeld für Provision verlangt ein Ja oder Nein. Ein Nein im Eingabefeld für Provision und ein gegensätzlicher Text in der Beschreibung könnte abmahnbar sein aufgrund angeblicher fehlender Transparenz. Es wird nicht lange dauern bis die anderen beiden Portale nachziehen und ihrer Hauptklientel in den Rücken fällt. Ich denke wir sollten den Herrschaften endlich Paroli bieten und eine dementsprechende Lobby ins Leben rufen . Für Anregungen schreiben Sie bitte an gegenportalwucher@hotmail.de
Hannes Mehr
19. Dez. 2011Karsten Aßmann-Funk: Zumindest Immonet hat mitgeteilt, dass keine Suche nach provisionsfreien Angeboten eingeführt werden wird.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
20. Dez. 2011Vielen Dank, Herr Mehr, das hätte mich bei immonet irgendwie auch enttäuscht.
Stephan
20. Dez. 2011Es ist doch letztendlich völlig wurscht welche Suchfilter es gibt und welche nicht. Wenn der User innerhalb seiner Einschränkungen nicht fündig wird, wird er sie erweitern. Wird er fündig, würde er bei der uneigeschränkten Suche auch die für ihn uninteressanten Angebote vernachlässigen. Folglich bleibt das Filtersystem nach wie vor zweitrangig. Vielmehr entscheidend ist die Qualität und die Auffindbarkeit des Angebotes selbst - und dafür sind wohl kaum die Portale zuständig.
Reiner
20. Dez. 2011IS24 sägt an dem Ast auf dem er sitzt, sehr schlau. Reiner
Frank
17. Juli 2012Die machen was sie wollen - und wir wehren uns nicht. Habe jetzt von mehreren Neukunden gehört, dass sie für 29 Euro (!!!) eine 6 Monats Flatrate bekommen! Unbegrenzt Objekte einstellen für das Geld! Warum zahle ich über 600 im Monat und kann noch nicht einmal unbegrenzt einstellen? Was unternehmen wir?
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
18. Juli 2012Bitte? IS24 bietet Neukunden für 29 Euro eine 6-Monats-Flat? Na das würde ja sogar ich annehmen...mal sehen, ob ich es angeboten bekomme.
Kai
18. Juli 2012Das ist wirklich sehr günstig. Wäre interessant zu hören ob das bei anderen auch klappt.
Rahmann Immobilien I Immobilienmakler aus Hamburg
23. Juli 2012Wir kommen jetzt in neue Vertragsverhandlungen! Haben zum Oktober gekündigt und sind über das Angebot von Is24 gespannt. Ist es gut bleiben wir - sonst wohl nicht.