Immowelt investiert einen achstelligen Betrag in eine neue Online-Kampagne. Im September und Oktober wird es eine verstärkte Präsenz auf den deutschen Top 20 Webseiten geben. Die Kampagne soll 90 Prozent aller deutschen Internetnutzer erreichen und auf eine halbe Milliarde Werbeeinblendungen kommen. "In gelb" erscheinen in den kommenden zwei Monaten Seiten wie t-online.de, msn.de, spiegel.de, youtube.de oder web.de. Ziel der Kampagne ist die Stärkung der Marke und die Erhöhung der Reichweite.
Kommentare
Ralf Trollmann
03. Sept. 2012t-online erscheint in gelb???
Hannes Mehr
03. Sept. 2012Das war bezogen auf die Ads die den Inhalt umfliessen.
Ralf Trollmann
03. Sept. 2012Hab den Artikel in der welt grade gelesen. t-online hatte mich lediglich wegen der Inhaberstruktur gewundert, aber die scheinen das dann wohl richtigerweise eher sportlich zu sehen ;-)
Birgit Diehr
03. Sept. 2012Ein Zitat aus der Pressemitteilung: "Wer im September oder Oktober online ist, kommt am immowelt.de-Gelb also praktisch nicht vorbei!" Mal schauen, ob Adblock Plus etwas durchläßt. ;-)
Stephan
03. Sept. 2012\>... Immowelt investiert einen achstelligen Betrag in... Ist das jetzt Mut, Verzweiflung, der finale Versuch in den Norden vorzudringen oder Suizid ?
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
04. Sept. 2012Na ja, sie betreiben Fundraising (Gebührenerhöhung) bei den Bayern und versenken das Geld dann hier in den norddeutschen Niederungen.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
05. Sept. 2012Herr Cabel, sehr schön gesagt! Woher kommt eigentlich diese regionale Unterschiedlichkeit, ist das irgendwie historisch gewachsen, oder einfach Lokalpatriotismus?
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
05. Sept. 2012Vor vielen Jahren, Herr Aßmann-Funk, war IS24 hier in der Metropolregion unangefochtener Marktführer. Immonet, damals noch nicht 100% Springer-Tochter, war technisch so grottenschlecht, dass es da nicht lohnte zu inserieren und die anderen hatte kaum Objektbestand und brachten deshalb keinen Nutzen. Immonet wurde technisch besser, hat massiv in Marketing investiert und ist in Kooperation mit dem Hauptprintanzeigenmarkt, Springers Hamburger Abendblatt, zum Marktführer avanciert. IS24 hat , was der werblichen Support seiner Anbieter betrifft , arg nachgelassen und in Folge, inbesondere im Mietmarkt verloren. Andere Portale haben es immer wieder versucht hier Fuß zu fassen, bekommen aber wegen eines zu geringen Objektbestandes kaum den Fuß in die Tür. Letzteres hat sicher auch damit zu tun, das sich zum einen das Suchverhalten der Verbrauch geändert hat und zum anderen Märkte wie kostenlose Kleinanzeigenportale an Bedeutung gewonnen haben.
Rouven
15. Sept. 2012In der Region Bremen wird Immowelt jedenfalls immer bekannter. Es lohnt sich hier schon Objekte einzustellen, da doch einige Kontaktanfragen kommen
Ralf Cabel | Cabel Immobilien IVD Hamburg
27. Sept. 2012ImmoWelt jetzt umsonst! Nein, gratis. Nein, zeitweise gratis. Nein, doch nicht wirklich... Unter dem Motto "All you can schalt!" biete das Immobilienportal 'immowelt.de' gewerblichen Kunden per Werbeflyer jetzt an, sechs Monate gratis unbegrenzt Objekte zu schalten. Allerdings ist das Angebot nur gültig in Zusammenhang mit dem Abschluß eines achtzehnmonatigen Laufzeitvertrages, wovon die ersten sechs Monate dann eben kostenfrei und ohne Beschränkung der Objektanzahl sind. Danach wird's dann teuer. 'ImmoWelt.de' verlangt dann immerhin in der niedrigsten Laufzeitvertragskategorie € 19,80 netto pro Objekt, der Konkurrent 'ImmobilienScout24' hingegen nur € 12,25 netto pro Objekt in der niedrigsten Laufzeitvertragskategorie und 'ImmoNet.de' in einem Einjahresflatratevertrag gar nur € 9,80 . Damit ist 'ImmoWelt.de' bei diesem Angebot dann mehr als doppelt so teuer wie der Marktführer hier im Hamburger Metropolbereich 'ImmoNet.de'. Also, alles umsonst, oder?
Adel Immobilien
02. Okt. 2012Für die norddeutsche Region Bremen/Bremerhaven/Hamburg ist das Immowelt Angebot nicht Lohnenswert. Es wird viel zu wenig, bis gar keine Werbung in örtlichen Tageszeitungen geschaltet, Plakatwerbung sehe ich trotz meiner vielen Außenarbeit leider sehr selten. Geht man nicht ans Telefon (Ja, viele Immowelt Nummern mittlerweile im Diensthandy eingespeichert) und der Immowelt Kundenberater kann einen aus diesem Grund nicht erreichen, versuchen die netten Mitarbeiter auch schon mit unterdrückter Nummer anzurufen. Erzählt wird einem dann wieder etwas von kostenlosen Abos, 6 Monate oder mehr... nur leider entpuppt es sich im Nachhinein wieder zu einem 18 Monatsabo von denen lediglich 6 Monate kostenlos sind. Da sind die Angebote von Immonet oder Immobilienscout24 sehr viel fairer und transparenter.
Immobilien-Lindner
04. Okt. 2012Ich als Makler kann sagen das Immowelt eine Super Webseite ist die ihren Job gut macht.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien | Lüneburg
04. Okt. 2012Auch mir wurde nun dieses Spitzen-Angebot unterbreitet und die wirklich nette Dame konnte gar nicht verstehen, dass ich als Nordlicht das nicht toll finde. O-Ton: "wir greifen jetzt auch im Norden ganz groß an..." Na denn mal los, ich schau mir das erstmal in Ruhe an. Die Konditionen hat sie mir übrigens komplett offen und ehrlich geschildert und zu den hohen Folgekosten kam dann "darüber können wir ja noch sprechen..."
3D-Ulf
08. Nov. 2012Also ich finde immonet sehr übersichtlich, nicht so viel Werbung wie der große Bruder.
Matt
09. Dez. 2012Ja, immonet wirkt wirklich sehr übersichtlich.
Birgit Diehr
10. Dez. 2012Mir ist in den beiden Monaten nicht eine einzige Anzeige begegnet. Dass AdblockPlus relativ zuverlässig Werbung ausblendet, ist klar, aber auch auf mobilen Endgeräten war nichts zu sehen.
Immowelt startet TV-Kampagne - Immobilienportale.com - Immobilien BlogImmobilienportale.com – Immobilien Blog
19. Jan. 2015\[…\] September 2012, leider keine Motive mehr verfügbar \[…\]