Benutzt jemand bereits die (Openimmo(?)-) Schnittstelle für Ebay Kleinanzeigen?
Ich bin gerade im Hilfe-Bereich zufällig drüber gestolpert. Node Exposé und das Immotool sollen den Import unterstützen.
Wer hätte das gedacht, hat ja nur einige Jahre gedauert. Doch warum stehen dort nur zwei Software Anbieter? Wenn es openimmo ist, dann müsste doch jeder Anbieter der openimmo nutzt unterstützt werden. Ich habe ebay direkt kontaktiert, da ich ja eine eigene Software mit openimmo nutze und nicht auf einen Fremdanbieter zurückgreife.
Hannes Mehr
31. März 2015 auf 10:00
@crocket, Ich muss dazu sagen, dass nirgendwo explizit openimmo genannt ist. Ich bin einfach mal davon ausgegangen. Ein eigenes Format ist durchaus auch möglich.
Crocket
31. März 2015 auf 10:28
ok, dass wäre dann natürlich denkbar. Mal schauen was ebay mir antwortet.
Walter Wagner
31. März 2015 auf 14:07
Hallo,
das ImmoTool sendet OpenImmo-XML zu Ebay Kleinanzeigen und ich denke das wird bei Node Exposé nicht anders sein..
Die anderen Softwarelösungen werden im Laufe der Zeit bestimmt auch noch gelistet. Es macht ja durchaus Sinn seitens des Portals erst einmal zu prüfen, wie die einzelnen Softwareanbieter OpenImmo-XML implementiert haben, bevor man dies den Kunden als Schnittstelle zum Portal anbietet..
Hannes Mehr
31. März 2015 auf 14:13
Danke für die Info, Herr Wagner.
Hannes Mehr
31. März 2015 auf 15:33
Flowfact ist auch bereits dabei:
[…]Liebe FLOWFACT-Kunden,
eBay Kleinanzeigen stellt ab sofort eine entsprechende Schnittstelle zur Verfügung.
Ab sofort können als Anbieter Zugangsdaten angefordert werden/FTP, Diese Schnittstelle dann als Openimmo 1.2.6 anlegen.
[…]
da es sich bei der Schnittstelle zu eBay Kleinanzeigen um eine reguläre OpenImmo-Schnittstelle handelt, kann diese natürlich auch in der onOffice enterprise edition (als freies Portal) eingerichtet werden und wird auch schon erfolgreich durch Kunden von uns genutzt.
Zur einfachen Einrichtung der Schnittstelle kann der folgende Link http://onlinehilfe.onoffice.de/besonderheiten.xhtml -> „Freie Portalschnittstellen“ besucht werden oder unser Support ist Ihnen dabei unter 0241 446 86-0 gerne behilflich.
Immomakler
7. April 2015 auf 17:16
Danke für die Info Herr Mohr, Schnittstelle funktioniert einwandfrei. Communitymitglied „Seher“ hat es ja schon angekündigt 😉
Bei Zusendung der Login-Daten weist Ebay schon vorsorglich darauf hin, daß der Dienst DERZEIT noch kostenlos ist.
Auf jeden Fall macht Ebay jetzt ernst, wurde auch Zeit. Die Marke Ebay ist deutlich bekannter als IS24/IN/IW und das Potential riesig. Wir Makler sind für jede handfeste Alternative dankbar.
Crocket
8. April 2015 auf 10:09
Ich denke das wird jetzt auch recht zügig gehen, dass ebay an den „großen“ Portalen vorbeiziehen wird, vor allem solange das Angebot noch kostenfrei ist. Ebay darf nur nicht den Fehler machen und so unverschämt werden wie bei ihrer Auktionsseite. Ich denke Scout und Co. werden die Preise in ein bis zwei Jahren sicherlich noch einmal überdenken müssen wenn man noch Kunden binden möchte.
Karsten Aßmann-Funk
9. April 2015 auf 12:39
Momentan versuchen sie wohl, mit Extras Geld zu verdienen. Ich wünsche denen, dass das klappt und sie nicht der Gier der großen Portale verfallen… Die Zeit wird es zeigen, bis dahin nehmen wir es einfach mit 🙂
Heiko Kaiser Immobilien & Hausverwaltung
9. April 2015 auf 18:31
Danke an die obigen Schreiber für die Infos zu Ebay Kleinanzeigen Immobilien.
Das Einstellen der Objekte über die Openimmo Schnittstelle klappt einwandfrei und problemlos.
Als noch Immonet das Portal mit Daten beliefert hatte gab es schon vereinzelt Anfragen.
Mal sehen welche Resonanz nunmehr zu verzeichnen ist.
Aktuell sind ja knapp 170.000 Objekte aus ganz Deutschland inseriert.
Immomakler
10. September 2015 auf 13:35
Ein Resümee nach ca. 6 Monaten Nutzung: Ein paar wenige interessante Kundenkontakte (keine Abschlüsse), ansonsten eher mau. Qualität der Kontakte insgesamt unterdurchschnittlich, viele Anfragen nur mit mailadresse als Kontaktmöglichkeit und ohne Angaben von Name/Telefonnummer/usw.
Seitdem sich die Interessenten zunächst bei Ebay einloggen/registrieren müssen um eine Objektanfrage machen zu können bzw. die Telefonnummer des Inserenten angezeigt wird, sind die Anfragen sehr stark zurückgegangen.
Das Ganze ist insgesamt noch sehr ausbaufähig.
Immomakler
16. Dezember 2015 auf 16:16
Ebay-Kleinanzeigen wird ab Februar 2016 für Immobilienmakler kostenpflichtig:
Zur Auswahl werden drei Pakete stehen:
Paket S: Umfasst bis zu 10 Anzeigen für 49 Euro pro Monat
Paket M: Umfasst bis zu 25 Anzeigen für 99 Euro pro Monat
Paket XL: Unbegrenzt – Sie können eine unlimitierte Anzahl an Objekten übertragen, und auch Partner-Büros zur Mitnutzung einladen – ab 299 Euro pro Monat.
Crocket
16. Dezember 2015 auf 18:08
Tja das war es wohl mit ebay Kleinanzeigen für Makler…glaube kaum das sich das durchsetzt, ebay hätte kostenfrei bleiben sollen und sich so lieber Geld über die Werbung sichern sollen auf Grund der Anzahl an Immobilien die dann dort drin sind. Nun wird es rückläufig sein….
lenker
16. Dezember 2015 auf 19:08
@CROCKET
Vorsicht, solche Äußerungen werden schnell zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. 🙂
Ich denke eBay wäre zumindest vorübergehend, also für ein paar Jahre, eine gute Alternative zu den „Abzockern“. Bis sie möglicherweise dann auch „abgewählt“ werden und ein anderes Portal die Chance erhält.
Wenn Menschen, im Besonderen hier Makler, nicht egoistisch und träge wären gäbe es diese ganzen Portaldikussionen gar nicht.
Immomakler
16. Dezember 2015 auf 19:10
Hab mir gerade die Statistiken für eine aktuell inserierte Eigentumswohnung angeschaut – die Annonce hat tatsächlich etwas mehr Exposeaufrufe bei Ebay-Kleinanzeigen als bei Immowelt (bin jetzt selbst etwas überrascht). Demzufolge hat Ebay eine ähnliche Reichweite wie IW. Bei mir sind allerdings Abschlüsse über ebay ziemlich rar und ich könnte darauf vermutlich auch verzichten.
crocket
16. Dezember 2015 auf 21:14
Ebay ist für ein kostenfreis sehr stark, wenn nicht sogar das Stärkste Portal. Mit der Bezahlfunktion wird ebay auch schnell wieder abbauen.
lenker
17. Dezember 2015 auf 15:52
Einzig die Inserenten entscheiden mit ihrer Insertion, welches Portal stark ist.
Wenn ALLE von heute auf morgen ein anderes Portal beliefern sind IS, IN und IW binnen Tagen am Ende. So einfach ist das.
Immomakler
18. Dezember 2015 auf 18:51
@ crocket
An der Reichweite/Bedeutung von Ebay-Kleinanzeigen wird sich nichts ändern auch wenn Makler dort künftig weniger inserieren. Immobilien sind auf Ebay nur eine Rubrik von vielen, die Struktur von dem Portal ist mit den Immobilienbörsen wie IS und IW nicht vergleichbar.
Es sieht so aus, daß Ebay ausloten will, ob es in dem Bereich etwas zu holen gibt. Ein Geschäftsmodell aus den 90’ern. Intelligenter wäre es, zunächst so viele Immobilienannoncen wie möglich zu Ebay zu holen und dann die Synergieeffekte mit dem eigentlichen Kerngeschäft von Ebay zu nutzen. Nicht umsonst hat IS vor einigen Monaten den Ebay-Konkurrenten Stuffle gekauft. „Größtes Immobilienangebot in Deutschland“ klingt auf jeden Fall werbewirksam. Das Immobilienangebot bei Ebay stagniert seit 1 Jahr bei rund 170-190.000 Objekten (inklusive Ferienvermietung im Ausland, Fantasie-Bauträgerobjekte, usw), recht mickrig, da geht noch was 😉
Es wäre sehr wünschenswert (hey, es sind ja bald Weihnachten), daß ein weiterer Big-Player sich mal ernsthaft mit dem Thema Immobilienvermarktung beschäftigt und den Möchtegern-Monopolisten Content, Kunden und Geld wegnimmt.
Immomakler
23. Februar 2016 auf 11:34
Es sieht so aus, dass bisher kaum ein Makler ein kostenpflichtiges Paket gebucht hat. Von der Plattform sind seit Beginn der kostenpflichtigkeit rund 20.000 Immobilienangebote verschwunden. Als Immobiliensuchender findet man derzeit unter der Ebay-Kleinanzeigen-Immobiliesuche fast nur noch Angebote für Umzüge, Ferienapartments, teilweise grotesk überteuerte Privatangebote und ähnliches. Für Suchende wenig attraktiv 🙁
ebayer
6. März 2016 auf 15:39
Die Immobilien Kleinanzeigen auf Ebay sind jetzt nicht mehr kostenlos für Makler. http://grundbuchblog.de/ebay-kleinanzeigen-immobilien/2015/
crocket
10. März 2016 auf 23:39
Vielleicht einfach mal die Kommentare vor deinem Blog lesen ebayer 😉
Wer hätte das gedacht, hat ja nur einige Jahre gedauert. Doch warum stehen dort nur zwei Software Anbieter? Wenn es openimmo ist, dann müsste doch jeder Anbieter der openimmo nutzt unterstützt werden. Ich habe ebay direkt kontaktiert, da ich ja eine eigene Software mit openimmo nutze und nicht auf einen Fremdanbieter zurückgreife.
@crocket, Ich muss dazu sagen, dass nirgendwo explizit openimmo genannt ist. Ich bin einfach mal davon ausgegangen. Ein eigenes Format ist durchaus auch möglich.
ok, dass wäre dann natürlich denkbar. Mal schauen was ebay mir antwortet.
Hallo,
das ImmoTool sendet OpenImmo-XML zu Ebay Kleinanzeigen und ich denke das wird bei Node Exposé nicht anders sein..
Die anderen Softwarelösungen werden im Laufe der Zeit bestimmt auch noch gelistet. Es macht ja durchaus Sinn seitens des Portals erst einmal zu prüfen, wie die einzelnen Softwareanbieter OpenImmo-XML implementiert haben, bevor man dies den Kunden als Schnittstelle zum Portal anbietet..
Danke für die Info, Herr Wagner.
Flowfact ist auch bereits dabei:
[…]Liebe FLOWFACT-Kunden,
eBay Kleinanzeigen stellt ab sofort eine entsprechende Schnittstelle zur Verfügung.
Ab sofort können als Anbieter Zugangsdaten angefordert werden/FTP, Diese Schnittstelle dann als Openimmo 1.2.6 anlegen.
[…]
http://feedback.flowfact.de/forums/38063-flowfact-direct/suggestions/4364911-objekte-direkt-zu-ebay-kleinanzeigen-%C3%BCbertragen-we
ilogu.de ebenfalls.
Hallo Zusammen,
da es sich bei der Schnittstelle zu eBay Kleinanzeigen um eine reguläre OpenImmo-Schnittstelle handelt, kann diese natürlich auch in der onOffice enterprise edition (als freies Portal) eingerichtet werden und wird auch schon erfolgreich durch Kunden von uns genutzt.
Zur einfachen Einrichtung der Schnittstelle kann der folgende Link http://onlinehilfe.onoffice.de/besonderheiten.xhtml -> „Freie Portalschnittstellen“ besucht werden oder unser Support ist Ihnen dabei unter 0241 446 86-0 gerne behilflich.
Danke für die Info Herr Mohr, Schnittstelle funktioniert einwandfrei. Communitymitglied „Seher“ hat es ja schon angekündigt 😉
Bei Zusendung der Login-Daten weist Ebay schon vorsorglich darauf hin, daß der Dienst DERZEIT noch kostenlos ist.
Auf jeden Fall macht Ebay jetzt ernst, wurde auch Zeit. Die Marke Ebay ist deutlich bekannter als IS24/IN/IW und das Potential riesig. Wir Makler sind für jede handfeste Alternative dankbar.
Ich denke das wird jetzt auch recht zügig gehen, dass ebay an den „großen“ Portalen vorbeiziehen wird, vor allem solange das Angebot noch kostenfrei ist. Ebay darf nur nicht den Fehler machen und so unverschämt werden wie bei ihrer Auktionsseite. Ich denke Scout und Co. werden die Preise in ein bis zwei Jahren sicherlich noch einmal überdenken müssen wenn man noch Kunden binden möchte.
Momentan versuchen sie wohl, mit Extras Geld zu verdienen. Ich wünsche denen, dass das klappt und sie nicht der Gier der großen Portale verfallen… Die Zeit wird es zeigen, bis dahin nehmen wir es einfach mit 🙂
Danke an die obigen Schreiber für die Infos zu Ebay Kleinanzeigen Immobilien.
Das Einstellen der Objekte über die Openimmo Schnittstelle klappt einwandfrei und problemlos.
Als noch Immonet das Portal mit Daten beliefert hatte gab es schon vereinzelt Anfragen.
Mal sehen welche Resonanz nunmehr zu verzeichnen ist.
Aktuell sind ja knapp 170.000 Objekte aus ganz Deutschland inseriert.
Ein Resümee nach ca. 6 Monaten Nutzung: Ein paar wenige interessante Kundenkontakte (keine Abschlüsse), ansonsten eher mau. Qualität der Kontakte insgesamt unterdurchschnittlich, viele Anfragen nur mit mailadresse als Kontaktmöglichkeit und ohne Angaben von Name/Telefonnummer/usw.
Seitdem sich die Interessenten zunächst bei Ebay einloggen/registrieren müssen um eine Objektanfrage machen zu können bzw. die Telefonnummer des Inserenten angezeigt wird, sind die Anfragen sehr stark zurückgegangen.
Das Ganze ist insgesamt noch sehr ausbaufähig.
Ebay-Kleinanzeigen wird ab Februar 2016 für Immobilienmakler kostenpflichtig:
Zur Auswahl werden drei Pakete stehen:
Paket S: Umfasst bis zu 10 Anzeigen für 49 Euro pro Monat
Paket M: Umfasst bis zu 25 Anzeigen für 99 Euro pro Monat
Paket XL: Unbegrenzt – Sie können eine unlimitierte Anzahl an Objekten übertragen, und auch Partner-Büros zur Mitnutzung einladen – ab 299 Euro pro Monat.
Tja das war es wohl mit ebay Kleinanzeigen für Makler…glaube kaum das sich das durchsetzt, ebay hätte kostenfrei bleiben sollen und sich so lieber Geld über die Werbung sichern sollen auf Grund der Anzahl an Immobilien die dann dort drin sind. Nun wird es rückläufig sein….
@CROCKET
Vorsicht, solche Äußerungen werden schnell zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. 🙂
Ich denke eBay wäre zumindest vorübergehend, also für ein paar Jahre, eine gute Alternative zu den „Abzockern“. Bis sie möglicherweise dann auch „abgewählt“ werden und ein anderes Portal die Chance erhält.
Wenn Menschen, im Besonderen hier Makler, nicht egoistisch und träge wären gäbe es diese ganzen Portaldikussionen gar nicht.
Hab mir gerade die Statistiken für eine aktuell inserierte Eigentumswohnung angeschaut – die Annonce hat tatsächlich etwas mehr Exposeaufrufe bei Ebay-Kleinanzeigen als bei Immowelt (bin jetzt selbst etwas überrascht). Demzufolge hat Ebay eine ähnliche Reichweite wie IW. Bei mir sind allerdings Abschlüsse über ebay ziemlich rar und ich könnte darauf vermutlich auch verzichten.
Ebay ist für ein kostenfreis sehr stark, wenn nicht sogar das Stärkste Portal. Mit der Bezahlfunktion wird ebay auch schnell wieder abbauen.
Einzig die Inserenten entscheiden mit ihrer Insertion, welches Portal stark ist.
Wenn ALLE von heute auf morgen ein anderes Portal beliefern sind IS, IN und IW binnen Tagen am Ende. So einfach ist das.
@ crocket
An der Reichweite/Bedeutung von Ebay-Kleinanzeigen wird sich nichts ändern auch wenn Makler dort künftig weniger inserieren. Immobilien sind auf Ebay nur eine Rubrik von vielen, die Struktur von dem Portal ist mit den Immobilienbörsen wie IS und IW nicht vergleichbar.
Es sieht so aus, daß Ebay ausloten will, ob es in dem Bereich etwas zu holen gibt. Ein Geschäftsmodell aus den 90’ern. Intelligenter wäre es, zunächst so viele Immobilienannoncen wie möglich zu Ebay zu holen und dann die Synergieeffekte mit dem eigentlichen Kerngeschäft von Ebay zu nutzen. Nicht umsonst hat IS vor einigen Monaten den Ebay-Konkurrenten Stuffle gekauft. „Größtes Immobilienangebot in Deutschland“ klingt auf jeden Fall werbewirksam. Das Immobilienangebot bei Ebay stagniert seit 1 Jahr bei rund 170-190.000 Objekten (inklusive Ferienvermietung im Ausland, Fantasie-Bauträgerobjekte, usw), recht mickrig, da geht noch was 😉
Es wäre sehr wünschenswert (hey, es sind ja bald Weihnachten), daß ein weiterer Big-Player sich mal ernsthaft mit dem Thema Immobilienvermarktung beschäftigt und den Möchtegern-Monopolisten Content, Kunden und Geld wegnimmt.
Es sieht so aus, dass bisher kaum ein Makler ein kostenpflichtiges Paket gebucht hat. Von der Plattform sind seit Beginn der kostenpflichtigkeit rund 20.000 Immobilienangebote verschwunden. Als Immobiliensuchender findet man derzeit unter der Ebay-Kleinanzeigen-Immobiliesuche fast nur noch Angebote für Umzüge, Ferienapartments, teilweise grotesk überteuerte Privatangebote und ähnliches. Für Suchende wenig attraktiv 🙁
Die Immobilien Kleinanzeigen auf Ebay sind jetzt nicht mehr kostenlos für Makler. http://grundbuchblog.de/ebay-kleinanzeigen-immobilien/2015/
Vielleicht einfach mal die Kommentare vor deinem Blog lesen ebayer 😉