Den soll man ja bekanntlicher Weise nicht absägen. Der Gewerbeschein 34c ist die Lizenz für jedermann sich Makler zu nennen. Da fängt das Problem schon an. Mit jedermann ist auch jeder gemeint. Mutti, Omi und der Spargelbauer braucht nur zum Amt latschen und sich seinen Schein holen. Willkommen im Reich der Makler. Jetzt schnell die aktuelle Tageszeitung besorgt und gleich ein paar private Anzeigen angerufen und schon habe ich meine ersten Objekte. Schwups die bubs rufen auch gleich ein paar Interessenten an und der erste Besichtigungstermin steht an. Wirtschaftsplan, Protokolle, Schwammsanierung keine Ahnung was das ist. Der Kunde, fragt auch nicht danach. Sehr gut, die Courtage ist mir sicher. Ich weiß, der Makler hat keine Aufklärungspflicht, wenn Ihm die Details nicht bekannt sind. Darauf kann man sich ja immer berufen. Die Lobby der Immobilienverbände stand Kopf, als die Rot-Grüne Koalition die Eigenheimzulage streichen wollte. Aber das der 34c immer noch ohne nachweißliche Qualifikation wie Rubbellose verteilt wird, scheint die Lobbyisten nicht sonderlich zu stören. Wen wundert es da, dass die Branche so in Verruf steht.
34c - Der Ast auf dem ich sitze
06. Apr. 2006
Kommentare
Thomas Müller
19. März 2008Frage: wird dieser Gewerbeschein 34c, in Deutschland ausgestellt, in der ganzen EU und speziell in Österreich anerkannt um das Gewerbe auszuüben? Danke und Grüsse Tom
Michael Ernst
22. Okt. 2009Wie kann man nur... Also: Es ist nicht so, wie das hier dargestellt wird. Zunächst muss der Maklerschein erworben werden. Und Omis, Muttis und Spargelbauer haben bestimmt nicht die 1500€ und können die strengen Auflagen ebenfalls nicht erfüllen. Denn erst dann kann man zum Gewerbeamt um dort das Gewerbe zu beantragen. Also sollte man hier nicht für die Allgemeinheit sprechen. Wenn wir das wollen, können wir hier auch Bild.de verlinken. Bleibt realistisch Jungs !!!
Immobilienmakler Hamburg
22. Okt. 2009Strenge Auflagen , Herr Ernst? Wie ? Was ? Wo? Habe ich da wieder etwas 'verpennt'? ;)