Sowohl die Axel Springer AG als auch der Holtzbrinck Verlag befinden sich Meldungen zufolge unter den fünf Interessenten, die bis Ende Februar ein verbindliches Angebot für die zum Verkauf stehenden Anteile von Immobilienscout24 machen sollen.

Von einem Holtzbrinck-Vertreter gab es letzte Woche in der Welt bereits Hinweise auf ein Interesse:

Wo lässt sich online bereits Geld verdienen?
Mit Rubrikenmärkten, den ältesten der neuen Online-Aktivitäten. Gemeinsam mit den Verlagsgruppen WAZ und Ippen sind wir über ISA, den Immobilien-, Stellen- und Autoanzeigen, so gut unterwegs, dass man das heute als Erfolg werten kann. Auch wenn andere noch schneller waren. Es ist ja kein Geheimnis, dass wir uns an der Scout-Gruppe lieber heute als morgen beteiligen würden.

Update: Ich wurde netterweise gerade auf eine Meldung der W&V von gestern aufmerksam gemacht, in der bereits vom Absprung einiger Interessenten, darunter wohl Springer, Holtzbrinck und auch Ippen, berichtet wird. Spekuliert wird nun über die Übernahme der Anteile durch die Deutsche Telekom, der zu 100% die Scout24 Holding gehört. Damit würde sich dann die gesamte Scout-Gruppe in der Hand der Telekom befinden.