Neues über den Immobilienscout24-Verkauf schreibt die Financial Times heute abend. Alle am Bieterverfahren beteiligten Medienkonzerne seien wohl nun ausgestiegen, weil die Deutsche Telekom eine Hürde darstellt, die nicht zu überwinden sei. Bisher ist noch unklar, ob die Telekom nicht doch noch in letzter Minute ihr Vorkaufsrecht geltend macht und die Mehrheit am Immobilienscout24 übernimmt. Es wird sogar davon gesprochen, daß der gesamte Verkaufsprozess in die Hose gehen könnte.

Zudem wird nun spekuliert, ob Springer wirklich nur wegen des hohen Preises ausgestiegen ist oder ob es da nicht doch noch andere Gründe gibt. So könnte die Telekom etwa die Anteile übernehmen und dann das gesamte Packet an Springer verkaufen.

Irgendwie kann ich mir gut vorstellen, daß von Springer-Seite noch was kommt.
Die Mehrheitsanteile an Immonets größter Konkurrenz zu besitzen wäre doch ideal.
Es bleibt spannend.