Das derzeitig noch im Aufbau befindliche Immobilienportal Immo-Clips ist schwer am Werbung machen. Alleine heute gab es bereits zwei Pressemitteilungen.
Bereits in den ersten 4 Wochen nach Bekanntgabe eines neuen Immobilien- und Ferienportals konnten bereits über 180 Anbieter von Ferienimmobilien gewonnen werden.
Ich bin wirklich extrem gespannt auf das Ergebnis, das für September 2007 angekündigt ist.
Kommentare
Thorsten Schmitz
05. Juli 2007Auch wir von Immo-Clips Media sind mehr als gespannt auf das Ergebnis. Die Programmierarbeiten kommen überdurchschnittlich gut voran. Der Bereich Community wird zukünftig noch weiter in den Vordergrund gerückt und ausgebaut. Wir haben schon einige Funktionen erfolgreich testen dürfen. Nur mit dem Design gehen die Vorstellungen hier im Unternehmen sehr stark auseinander. Unsere kleinen Kampagnen werden sehr positiv aufgenommen, wie auch das Blog. Wir brauchen dringend Verstärkung und suchen bundesweit nach Anzeigen- und Medienberatern. Weiterhin wird ein/e Assistent/in zur Unterstützung des Vertriebsleiters in Vollzeit gesucht.
Torsten
09. Juli 2007Ich beobachte die Werbetrommel vom neuen "Superportal" ja schon eine ganze Weile und ich bin wirklich gespannt was da raus kommt. Die ersten Eindrücke vom Logo wurden ja schon diskutiert - sie sind wohl immer noch auf der Suche nach einer anständigen Agentur. Zitat eines Betrachters:"Hellgelb auf Dunkelgelb, gewieft." Das reicht ja schon. Ich dachte man wolle sich außerdem vom Wettbewerb unterscheiden, der doch mit seinen Innovationen sooooo hinterher ist. Stattdessen verwendet man das allgegenwärtige orange. Und die 4 oberen Reiter kommen mir außerdem sehr bekannt vor. Sehr innovativ! Außerdem wurde ja Vielsprachigkeit angekündigt. Was nützt diese ohne geeignete Inserate? Werden die Inserate übersetzt? Oder geht das Portal gleich weltweit an den Start? Good luck! Was sind denn nun die neuen Maßstäbe? Etwa eine Videointegration oder die Tatsache, daß ich Wohnungen oder Ferienimmobilien inserieren kann. Dolles Ding! Oder etwa die Bewertungsfunktion? Glauben die nicht, das das wahrscheinlich mit Absicht bei den anderen Portalen noch nicht umgesetzt ist? Und was ist denn das eigentlich für eine Url: immo-clips.homepage.t-online.de. Warum stellen die denn nicht diesen Content auf eine anständige Domain, die sich der zukünftige User merken kann? Oder ist das Teil der geheimen Marketingstrategie? Oder eine SEO Maßnahme. Die Beiträge haben ja immer noch immer noch eine ID. Mensch, das geht ja gut los! Ich könnte hier noch einige andere Dinge aufzählen ... Aber eines ist trotzdem gut gemacht: das Säbelrasseln! Nichts neues also.
Thorsten Schmitz
09. Juli 2007@torsten...endlich mal ein Beitrag der so richtig aus der Seele geschrieben ist. Superportal hört sich gut an, hätten wir von Immo-Clips Media auch darauf kommen können :-) Jedenfalls haben wir endlich mal einen anscheinend "noch" treuen Kunden von IS24 finden können. Wie Sie sicher bemerkt haben, handelt es sich bei dem heute veröffentlichten Design, um einen ersten Entwurf. Wie letztendlich die von Ihnen angesprochenen Reiter beschriftet werden ist so flexibel wie die eigentlichen Funktionen welche in unser Portal integriert werden. Video und Bewertungsfunktion sind nur einige wenige Funktionen welches unser Portal anbieten wird. Sicher werden Sie Verständnis haben, dass (gewollt) nicht auf alle Features in unserem Weblog eingegangen wird. Bezüglich der Domain, schauen Sie doch mal unter immo-clips.de , hat das Weblog jediglich eine begleitende Funktion. Zu den anderen Punkten denken wir uns nicht äußern zu müssen. Angemessener Kritik stehen wir offen gegenüber wie auch konstruktiven Verbesserungsvorschlägen.
Torsten
09. Juli 2007@Thorsten Schmitz ... Sorry, aber unter www.immo-clips .... finde ich eine Weiterleitung zu ihrer kostenlosen Homepage, die ihnen T-Online zur Verfügung stellt. Und da drauf sehe ich ausschließlich ihr Wordpress-Blog. Oder habe ich etwas übersehen? Und bzgl. den Reitern - na klar können sie flexibel sein und ich nehme stark an, daß sie aufgrund des ersten Feedbacks das Design auch ändern werden, denn ansonsten würde der Aufbau doch zu stark an ein anderes Portal erinnern.
Thorsten Schmitz
09. Juli 2007@...torsten... immo-clips.de verlinkt in der Tat auf unser Weblog. Aufgrund verschiedener Server welche zukünftig im Einsatz sein werden, haben wir uns entschlossen unser Weblog komplett Autark zu betreiben. Später wird dieses in unser eigentliches Portal integriert. Sie können versichert sein, unser Portal wird keine Ähnlichkeiten mit IS24 aufweisen.Selbstverständlich werden wir in den nächsten Wochen stark an unserem Design arbeiten und Verbesserungen vornehmen. Ein wenig müssen wir die Spannung noch aufrechterhalten, oder?
Ralf Cabel
09. Juli 2007\>Thorsten Schmitz | 9. Juli 2007 um 17:33 >unser Portal wird keine Ähnlichkeiten mit IS24 aufweisen. Warum noch 'n Portal? Was unterscheidet Sie vom schon absolut überbesetzten Markt? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal ? Wo kommen die Kunden her und wo die Objekte?
Thorsten Schmitz
09. Juli 2007Guten Abend Herr Cabel! Wie schon in einem vorherigen Kommentar erwähnt, stehen wir Kritik jederzeit offen gegenüber. Bereits hier wurde bereits ausführlich über zukünftige Funktionen unseres Portals berichtet. Weitere Artikel finden Sie in unserem Weblog unter immo-clips.de. Der Überschrift dieses Artikels ist zu entnehmen, dass wir bereits knapp 3 Monate vor unserem Startup kräftig mit dem Marketing und der Vermarktung begonnen haben. Jede Branche ist so ziemlich überbesetzt, um es einmal mit Ihren Worten auszudrücken. Warum sind Sie als Immobilienmakler tätig? Mit Sicherheit aus den gleichen Beweggründen wie wir. Besser zu sein wie der Wettbewerb. Ein langer Weg der mit den nötigen Zielen und enormer Willenskraft beschritten werden kann.
gast
09. Juli 2007Wie Ralf Cabel sehe ich auch keinen wirklichen Sinn in einem weiteren Portal, dass im Grunde nichts Neues bietet. Die Immobilienclips werden von Ihren zahlenden Kunden erstellt (verstehe ich doch so richtig). Ganz ehrlich, wenn ich schon an die fotografischen Qualitäten der bestehenden Portale denke ... dann wird mir flau im Magen sich vorzustellen, wie die Videos, gepaart mit schlechter Typo miesen Schnitten, verwackelten & unscharfen Aufnahmen + Nutzung geschützter Musik (im Zweifelsfall werden wir mit Klassik nur so bombardiert) aussehen werden. Das kann im Ferienbereich großer Hotels natürlich funktionieren aber bei Immobilien bin ich skeptisch . Ein Großteil der Makler sind leider nicht in der Lage Ihr Outlook richtig zu bedienen. Das Traurige ist das als Dankeschön für die Erstellung der Videos, eine Community (sicherlich auf von der Konkurrenz) diese mies bewertet - und man sich noch aufregen wird, Provision dafür zu zahlen. Über eine Community hat man ja fast keine Handhabe oder alles Negative oder Kritisierende wird einfach gelöscht - dass dürfte aber nie zu einer guten Community führen. Eine Community alleine bringt auch kein Geld in die Kasse. Schade um die Investition vllt. bekommt ja Immonet kalte Füße, weil Herr Schmitz ein guter Verkäufer ist (so wie hier penetrant die Url wiederholt wird muss er es fast sein) und schluckt das Clips Dingens in der Hoffnung Rückstand zu IS aufzuholen.
Thorsten Schmitz
10. Juli 2007Guten Morgen @Gast (warum Anonym bleiben?) Sicherlich gehen die Meinungen zu einem weiteren Immobilienportal hier deutlich auseinander. Aber welche Makler äußern denn hier negative Kritik und Zweifel? Sind es die Makler, welche von Ihnen als so unfähig beschrieben werden? Zu diesem Thema haben wir uns bereits gestern Vormittag in unserem Weblog geäußert. Wir teilen diese Ansichten nicht. Die Immobilienvermarktung im Internet steckt noch komplett in den Kinderschuhen. Es obliegt doch einzig dem Anbieter entsprechend seine Exposés zu gestalten. Hier wird sich der Spreu vom Weizen trennen! Gerade die "kleinen" Maklerunternehmen sollten jetzt diesen technischen Vorsprung und die neuen Möglichkeiten nutzen um sich zu positionieren. Entgegen Ihrer Aussage gibt es viel Neues in unserem zukünftigen Portal. Die Integration von Videos ist nicht der einzige Schwerpunkt auf den wir setzen. Die Bedenken bei den von Ihnen angesprochenen Community-Funktionen können wir nicht teilen. Sicherlich wird hier die Praxis aufzeigen müssen, inwieweit diese Möglichkeiten genutzt oder eventuell mißbraucht werden könnten. Aber auch hier trägt der Makler einen großen Anteil bei. Es sollte ein Ansporn sein, ansprechende und aussagekräftige Exposés für die Interessenten zu erstellen. Bezüglich der angesprochenen Investition liegen diese im 6stelligen Bereich. Es ist normal und für Weblogs üblich diese zu Verlinken. Ob wir jemals von Immonet oder anderen Immobilienportalen eine Kaufübernahme erhalten werden, steht in den Sternen. Jedes Unternehmen sollte seine Kompetenz entsprechend einsetzen und ausbauen. Zu Schluss möchte ich mich persönlich für die "Blumen" bedanken. Sicherlich spielen hier meine Erfahrungen aus 16 Jahren Marketing und Vertrieb eine große Rolle. Aber bin ich nur weil wir unsere Domain angeben dadurch ein guter Verkäufer? Dieses werde ich erst in der Praxis unter Beweis stellen müssen!
derherold
10. Juli 2007Immobilien-VideoClips sind (die) Zukunft des Immobilienverkaufs. _\[auf ausdrücklichen Wunsch von Immo-Clips Media wurde dieser Absatz editiert\]_ Meine Tips: 1. Preisgestaltung Ich will mich nicht mit Kleinigkeiten, die zu kritisieren wären, aufhalten: bietet die Insertion von VideoClips(!) kostenlos an. Videotechnik ist (für uns) neu und ich bezahle nicht, um Euch die USP zu verschaffen. 2. Bietet zunächst ein supergünstiges "Paket" an, das die Erstellung der Clips mit einschließt, denn -s.o.- die meisten Maklerbüros sind kaum in der Lage, vernünftige Fotos zu schießen. 3. Vergeßt die "Community" - die Argumentation, negative Kritik sollte "Ansporn" sein, ist originell. :) @Thorsten, solltet ihr tatsächlich so viele Makler haben, die mit Euch zusammenarbeiten wollen (und nicht nur Feriendomizile anbieten), dann verkauft das doch positiv - das Eure bisherige "Verkaufe" (hier) bisher defensiv und einen Tick überheblich ist, muß ich ja einem Marketing-+ Vertriebsmann nicht sagen. ;)
Thorsten Schmitz
10. Juli 2007@derherold...wir distanzieren uns sehr deutlich von den Aussagen in Ihrem Kommentar! _\[auf ausdrücklichen Wunsch von Immo-Clips Media wurde dieser Absatz editiert\]_ **Diese Aussage wurde weder von mir noch durch Mitarbeiter unseres Unternehmens getroffen.** Sie sollten die Kommentare besser lesen und keine Falschaussagen hier posten!!!!
derherold
10. Juli 2007Dann will es mal anders formulieren. In der Hoffnung, daß dies nicht zensiert wird: Sie wollen etwas von uns, nicht wir von Ihnen. Diese "leicht ironischen" Beantwortungen auf krtiische Bemerkungen hätte ich eher einem 25-jährigen Tekkie zugetraut und nicht jemandem, der nach eigenen Aussagen mind. 15 Jahren im Marketing/Vertrieb zuständig ist. Ihre bisherige Verkaufe deutet entweder auf unvollkommene Markt(teilnehmer)kenntnis oder auf eine gewisse Überheblichkeit (?), wobei sie für letztere ja noch Beweise einer Angemessenheit liefern können. "Sind es die Makler, welche von Ihnen als so unfähig beschrieben ...." ist zumindest eine "Kundenansprache," die ich als innovativ bezeichnen würde.
Ralf Cabel
10. Juli 2007Hallo Schmitz, mir lag es fern Sie oder Ihr Produkt zu kritisieren. Ich kann das auch gar nicht, weil ich Immo-Clips Media auch nach Ihren Ausführungen und den Beiträgen hier gar nicht ... erfasse. Noch nicht einmal intuitiv. Deshalb meine - ehrliche - Frage : Warum noch ein Portal? Was ist die USP?
Thorsten Schmitz
10. Juli 2007@derherold...Sie haben es immer noch nicht verstanden! Lesen Sie bitte den Kommentar Nr. 8. Hier wurde seitens des Herrn/Frau über die Qualitäten eines Maklers gepostet. In unserem Kommentar Nr. 9 haben wir ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir diese Ansichten nicht teilen! So auch in unserem Blog nachzulesen "Immobilienmakler zu konservativ und unflexibel?" Weiterhin aus Ihrem Kommentar "Sie wollen etwas von uns, nicht wir von Ihnen"...was sind das für Ansichten. Diese Einstellung können wir nicht annähernd nachvollziehen. Es sollte ein Miteinander sein - Gemeinsam sind wir STARK!!! Genau hier wollen wir uns vom Wettbewerb abheben.
derherold
10. Juli 2007Ach, ich klinke mich ´mal aus der Diskussion aus Abgesehen, davon, daß ich es nicht so sehr mag, wenn ein Betrag von mir "editiert" wird, ohne mich darüber per Mail zu informieren, ist es ein Streit um des Kaisers Bart: - die Probleme sind offen angesprochen worden. Sollten @Thorstens (Werbe-)Sturmtruppen so überzeugend sein, sehen wir uns in einem halben Jahr wieder, wenn ImmoClips ein (annähernd) echter Konkurrent für Is24 geworden ist ... oder eben nicht. ;)
Hannes Mehr
10. Juli 2007derherold: sorry, mein Fehler. Sollte sowas nochmal unbedingt gewünscht werden, schick ich vorher eine Mail. Mußte das auch zum ersten Mal machen.
D.P.
10. Juli 2007Meiner Meinung kann ein neues Immoportal nur dann groß werden wenn es entweder etwas grundlegend Neues bietet das auch nicht leicht nachahmbar ist oder wenn man viel Geld bzw. entsprechende Konzerne mit dementsprechenden Möglichkeiten hinter sich hat. Bei immo-clips habe ich den Eindruck das man hier Web Guerilla Marketing betreibt weil für anderes das Geld fehlt. Die Art wie bei der Entwicklung vorgegangen wird läst auch nichts Gutes ahnen, die eine Firma springt ab, die Nachfolgefirma wird per „Notruf“ im Web gesucht, wer so gegen die Großen antreten will wird es schwer habe. Meiner Meinung nach werden für Makler eher Google/Yahoo/Ebay oder ähnliche große Firmen in den nächsten Jahren wirkliche Alternativen bieten.
Thorsten Schmitz
11. Juli 2007Guten Morgen D.P. - es ist immer schwer abzusehen wie eine neues Immobilienportal angenommen wird. Im ersten Punkt gebe ich Ihnen durchaus Recht. Es müssen grundlegende neue Funktionen mit entsprechendem Mehrwert für Makler und Immobiliensuchenden geschaffen werden. Mit dem Projekt Immo-Clips beschäftigen wir uns bereits seit einigen Monaten. Ursprünglich sollte das Portal erst im nächsten Jahr entstehen. Bereits im März wurde mir einer renomierten Agentur aus Polen ein Vertrag zwecks Programmierung des Portals geschlossen. Im Juni stellte sich heraus, dass diese Firma nicht die notwendigen Kapazitäten zur Umsetzung besitzt. Viele Agenturen, welche wir zuvor kontaktiert hatten, sahen sich nicht in der Lage unsere Anforderungen umsetzen zu können. Die Folge ....es mustte schnell eine neue, Agentur gesucht werden. Warum nicht auch per "Notruf" in unserem Blog! Genau auf diesem Weg haben wir unsere jetztige Agentur gefunden und den Auftrag vergeben können. Nachahmen kann man heute leider alles, auch in kürzester Zeit. Siehe die kleinen Clone und Ableger von YouTube oder ähnlichen Projekten. Gerade das sind Personen oder kleinere Unternehmen dessen Budget eng bemessen oder nicht vorhanden ist. Immo-Clips agiert als eigenständiges Unternehmen. Die Finanzierung erfolgt durch unseren Mutterkonzern. Sie müssen nicht vergessen, Immo-Clips befindet sich z. Zt. noch in der Projekt- und Programmierphase. Natürlich nutzen wir die Möglichkeiten des Weblogs um Aufmerksamkeit zu erregen und bereits frühzeitig Geschäftskontakte sowie Kooperationen aufzubauen. Es ist ein Teil unseres Marketings, wenn auch gleich für diese Branche etwas ungewöhnlich. Warum werden nach Ihrer Aussage nur die großen Anbieter wie Google,Ebay etc. eine Alternative zu IS24 oder Immonet bieten können!!! Es liegt doch in Ihren und den Händen ihrer Kollegen den Erfolg mitzubestimmen und sich bereits jetzt aktiv an der Entwicklung zu beteiligen. Dazu dient ebenfalls unser Weblog, eben um ein Feedback aus der Branche zu erhalten. Wir hatten bereits die Frage aufgestellt welche Funktionen und Möglichkeiten der Makler sich von einem neuen Immobilienportal verspricht. In einem vorherigen Kommentar wurde uns die Frage gestellt "Warum noch ein Portal"? Andere Länder machen es uns bereits erfolgreich vor und zeigen auf wo die Entwicklung hingeht. Bereits im August werden wir interessierten Maklern die Möglichkeit geben, dass Portal in einer Beta-Phase auf Herz und Nieren zu überprüfen. Vielleicht wird das die Vorurteile ein wenig entkräften. Ein wenig Geduld und vor allem kontruktive Vorschläge sind zum jetzigen Zeitpunkt gefragt.
D.P.
11. Juli 2007„Warum werden nach Ihrer Aussage nur die großen Anbieter wie Google,Ebay etc. eine Alternative zu IS24 oder Immonet bieten können!!!“ Das ist eigentlich leicht beantwortet, weil diese Konzerne über genug Geld und Möglichkeiten verfügen sehr rasch genug Besucher auf ein Portal zu bringen. Am Ende zählt doch für den Makler das man viele und qualifizierte Anfragen bekommt. Hat man weder Geld noch entsprechende Kooperationsmöglichkeiten ist der Weg zu vielen Besuchern zwar möglich aber um einiges härter und länger. Ansonsten halte ich zwei Annahmen für falsch: 1. Ein neues Portal steht in direkter Konkurrenz zu IS24: Warum: Ein neues Portal mit wenigen Besuchern hat als Mitbewerber eher die dutzenden kleinen und mittleren Portale als direkte Konkurrenz, viele davon sind auch noch kostenlos. Warum soll ich als Makler für ein Angebot zahlen das mir vielleicht weniger Anfragen bringt als eine kostenlose Plattform? 2. Man kann wie z.B. Youtube rasend schnell erfolgreich sein Warum: Youtube und praktisch alle anderen Portale die sehr schnell gewachsen haben waren jeweils etwas Neues. Ein wirklich völlig neues Konzept für Immobilienportale sehe ich aber nicht kommen, wenn man da nur mit einzelnen Features besser ist leitet man nicht gerade die Revolution ein. Ansonsten bin ich aber gespannt was wir nächstes Jahr zu sehen bekommen und lasse mich gerne positiv überraschen!
immobilienportale.com - Immobilien Blog » Immo-clips sucht Betatester für Schnittstellen
20. Juli 2007\[...\] Blog von Immo-clips kann man erkennen, dass es voran geht. Nun wird zum Testen der Schnittstellen nach Maklern gesucht, die eine Maklersoftware einsetzen. Als Dankeschön spendiert Immo-clips einen kostenlosen \[...\]
TOP-IMMOBILIEN
03. Juni 2008Ich verstehe den ganzen Wirbel nicht...... Das alles ist für uns nichts "NEUES" seit 5 Jahren stellen wir IMMOBILIEN - "VIDEO-FILM-CLIPS" ins Internet !!!!