Nach dem OnlineStar 2008 läuft momentan die Abstimmung für einen weiteren Internet-Award - die Website des Jahres 2008. In der Kategorie Immobilien sind folgende Seiten nominiert: ImmobilienScout24, Immonet, Immowelt, Immopool, WG-Gesucht, Wohnung-Jetzt, ImmobilienLage, Living at Home (als einziges Magazin), Nestoria, Wohnungsmarkt24, ImmoZentral, immobilienmarkt.de und studenten-wohnung.de. Ich frage mich jedoch zumindest bei einer der nominierten Webseiten wie es zu dieser Nominierung kommen konnte.
(Immobilien)-Website des Jahres 2008
26. Nov. 2008
Kommentare
immobilienblogger.at
27. Nov. 2008Wer ist für die Nominierungen überhaupt zuständig? Hätte ja dein Portal auch dabei sein können! Vor allem ist es ja unabhängig! :-)
Ralf Cabel | www.Cabel-Immobilien.de
27. Nov. 2008Kann man da noch dran teilnehmen? :-)
Daniel
27. Nov. 2008Ich kannte bis dato noch nichtmal alle der Nominees... wobei, warum da einige nominiert sind ist mir wirklich schleierhaft - ist doch nicht der "bibabaukastenaward"...
derherold
27. Nov. 2008Wie sang einst Nina Hagen ? "Ist alles so schön bunt hier ..." Im Vergleich zu dem einen oder anderen farbenfrohen Ableger hätte man durchaus andere Portal benennen können.
freshnesss@web.de
27. Nov. 2008kein wunder das is24 sich dazu aufstellen läßt. erhöhen sie doch zum 14.01 - mal wieder - die preise. im einzelnen sieht das dann so aus: bis 15 obj. tut sich nichts. aber dann gehts los!!! 25 obj. 383,00€ 35 obj. 495,00€ 55 obj. 643,00€ 75 obj. 794,00€ alter preis bis 80 obj. 672,00€
Erneute Preiserhöhung bei ImmobilienScout24
27. Nov. 2008\[...\] erhöht ImmobilienScout24 erneut die Preise. Laut einem Kommentar von Freshness in einem anderen Beitrag sollen die neuen Preise ab dem 14.01.2009 so aussehen: bis 15 obj. tut \[...\]
Hannes Mehr
15. Dez. 2008So, die Gewinner stehen nun fest. Im Bereich Immobilien gibt es gleich zwei: Den Titel "Die beste Immobilien-Webseite 2008" kann Immonet nun tragen und "Die beliebteste Immobilien-Webseite" ist ImmobilienScout24.
Ralf Cabel | Makler Hamburg
15. Dez. 2008\>Den Titel “Die beste Immobilien-Webseite 2008″ kann Immonet . . . ??? Ich hätte mich doch bewerben sollen. Ich HÄTTE eine Chance gehabt. "Herr Herold" , wollen wir nicht nächstes Jahr auch mal so einen Contest auflegen?! Wir bezahlen dann jemanden als Jury und entweder ich oder Sie gewinnen dann jeweils als "Bester" und der andere als "Beliebtester".
Martin
15. Dez. 2008Hallo Herr Cabel, ich habe mir mal Ihre Site angeschaut, ich glaube Sie hätten mit dieser Site keine Chanche gehaubt:-). Aber was mich interessiert: Was finden Sie denn bei immonet.de so schlecht?
Ralf Cabel | Makler Hamburg
15. Dez. 2008@ Martin Wie ? Was gibt's an unserer Site auszusetzen? Sie ist schlicht, übersichtlich und ansprechend also genau so wie Google. :) Scherz beiseite... Zu Ihrer Frage: Immonet ist einfach technisch nicht auf der Höhe der Zeit! Wir finden teils unsere eigenen Objekt dort nicht wieder. Und da sind wir ja nicht die einzigen. Die Suchsystematiken sind marktfremd. Immonet ist vollgestopft mit Doppeln aus den Printanzeigen. Immonet "weigert" sich seit Jahren, uns Anbieter Instrumentarien an die Hand zu geben , um diese Doppeltunddreifachinsersionen zu vermeiden. Immonet zwingt uns in Netzwerken zu veröffentlichen, in denen ich meine Objekt gar nicht dargestellt haben will. Der HotlineService von Immonet dümpelt nach wie vor auf dem Niveau von befehlsempfangenden studentischen Aushilfskräften vor sich hin. Wenn man Glück hat, erwischt man sogar einen technischem Verständnis. Wenn wir nicht müssten (Immonet dominiert den HH-Markt) würden wir dort nie inserieren.
derherold
15. Dez. 2008Der **"Nutzerfreundlichste Immobilien-Webseite Award National"** geht 2008 am www.immobilien-makler-hamburg.de. Das hat die Jury beschlossen.
Martin
16. Dez. 2008@Ralf Cabel: Also ich habe bisher mit immonet ganz gute Erfahrungen. Die Suche über die Karte bzw. PLZ und Umkreis finde ich ganz gut. Verschiedene Stadtteile auszuwählen ist leider etwas umständlich. Sie können über die immonet-nr. Ihre Objekte jederzeit finden. Doppeln kommt nur vor wenn Sie sowohl z.B. im Hamburger Abendbland als auch bei immonet eine Anzeige schalten. Aber ich finde es gut dass man auch Printanzeigen z.B. im Abendblatt über immonet schalten kann und umgekehrt die Printanzeigen bei immonet einlaufen. Das die Anzeigen z.B. bei welt.de, bild.de oder anderen Plattformen erscheinen ist doch gerade gut, das erhöht das Verbreitungsgebiet der Anzeige, bisher hatte ich immer sehr viele Anfragen. Zur Hotline kann ich nichts sagen, da ich da noch nie angerufen habe.
Steffen
16. Dez. 2008Und der "Beste Meiendorfer Website Worldwide Award 2008" geht an eigentumswohnung-meiendorf.de Das hat eine Umfrage unter Maklern in Wandsbek Marienthal ergeben.
Ralf Cabel | Makler Hamburg
16. Dez. 2008@ Herr Herold : Die Adresse für die Übersendung der Urkunde haben Sie ja. Kontonummer für das Preisgeld folgt! @ Martin: Ich muss den Marketingmix für Objekte SELBER zusammenstellen und SELBER steuern können! Ein Dienstleister, der meine Objekte nur in einem großen Sack sammelt, einmal durchschüttelt und dann in seinem Bauchladen sowohl beim Kaviardinner des Quattroporte Owners Club als auch vor der Suppenküche der Kirchengemeinde St.Pauli feilbietet nützt mir nix.
Ralf Cabel |award winning Makler Hamburg
16. Dez. 2008@ Steffen : Mehr wollen wir ja gar nicht :)
Roland Manke
02. Feb. 2009Für mich als ausschließlicher Fachmakler sind Seiten, Betreiber und Mitarbeiter mit Ausnahme von z.B. Immopool der "Website des Jahres- oder beliebteste Websitegewinner" nicht nur überfordert und unbrauchbar sondern auch absolut überteuert. Zudem ist die Nominierung und Wahl undurchsichtig und erscheint zumindest massiv manipulierbar. Auch das unkontrollierte Nebeneinander von sog. Privaten und Profis ist abschreckend. Im z.B. angloamerikanischen Raum und anderswo ist es undenkbar, private Anzeigen und Angebote von Laien aufzugeben. Grundsätzlich übergibt man dort seine Werte nur in professionellere Betreuung. Roland Manke Hotelkaufmann u. Dipl. Betriebswirt, zert. Fachmakler für Hotelimmobilien
derherold
02. Feb. 2009"Zudem ist die Nominierung und Wahl undurchsichtig und erscheint zumindest massiv manipulierbar" Ob das nun "manipulierbar" ist oder dem Bekanntheitsgrad geschuldet ist, kann man offen lassen. Daß Fachmakler sich durch "Publikums-Portale" nicht viel versprechen, ist nachvollziehbar. Im Bereich "Immobilie als Kapitalanlage" wurden und werden die meisten Kontakte auch nicht über Portale generiert. In den USA scheint man es "klüger", d.h. mit der Exklusivität der listing-Systeme für Makler, angefangen zu haben. Ob das so bleibt, ist mE noch völlig offen.
Der Makler
18. Nov. 2010Also ich verstehe wirklich nicht warum es noch Makler gibt die im Scout oder Immonet für überteuerte Preise Anzeigen aufgeben. Ich bin schon vor zwei Jahren ausgestiegen und bin zu immowelt.de gegangen. Die Preise sind sehr gut und der Erfolg ist der gleiche. Als ich noch in allen drei Portalen war, konnte ich feststellen, dass die Kunden auf allen drei Portalen die gleichen Wohnungen ausgesucht haben. Immozentral ist eigentlich auch nicht schlecht. Die Makler sollten endlich mehr Wert darauf legen, die eigenen Webseiten auszubauen und zu optimieren.