Nestoria hat, parallel zur normalen Variante mit Kartenmaterial von Google Maps, eine Version auf Basis des OpenSource Projektes OpenStreetMap online gestellt. Bei OpenStreetMaps kann jeder mithelfen die Welt zu mappen. Hier ein Beispiel einer OpenStreetMap-Suche.
Experiment: Nestoria mit Karten vom OpenStreetMap-Projekt
10. Jan. 2008
Kommentare
Nestoria wechselt von Google Maps zu OpenStreetMaps
27. Dez. 2011\[...\] In einem langen Blog-Post beschreibt Ed Freyfogle von der Immobiliensuchmaschine Nestoria, warum Google Maps nun durch die Karten des freien, Community-getriebenen OpenStreetMaps-Projektes, das bereits seit Jahren von Nestoria aktiv unterstützt wird, ausgetauscht wurden. Bereits Anfang 2008 gab es Experimente mit OpenStreetMaps-Karten. \[...\]