Die australische REA Group kauft weiter ein. Simon Baker, CEO der REA Group, gibt in seinem Blog bekannt, dass das englische Maklerverzeichnis UKPropertyShop übernommen wurde, das über Einträge von etwa 18.000 Immobilienmaklern verfügt und monatlich zwischen 500.000 und 600.000 Besucher aufweist. Der Kaufpreis lag bei 530.000 Pfund.
REA Group kauft UKPropertyShop
13. Juli 2008
Kommentare
derherold
14. Juli 2008Abgesehen davon, daß mir die Startseite als Bleiwüste vorkommt - ich habe angenommen,daß es für einen etablierten Dienst (immerhin 18.000 Makler) mehr Geld gibt.
Hannes Mehr
14. Juli 2008Der Jahresumsatz soll angeblich bei 140.000 Pfund liegen. Da ist der Preis doch recht ordentlich für ein 2-Mann Unternehmen.
Daniel
14. Juli 2008@derherold ca. 30 Pfund pro Makler find ich auch nicht wirklich viel. In Anbetracht der Besucherzahlen hätte ich auch mehr erwartet. Aber da geht halt kein Medienunternehmen auf Shoppingtour und haut die Scheine nur so raus...
Hannes Mehr
14. Juli 2008Man darf nicht vergessen, dass von den 18.000 Makler nur etwa 500 Makler auch zahlende Makler sind. Zumindest steht das im Post von Simon.
Ralf Cabel
14. Juli 2008Was will REA damit..?
Hannes Mehr
14. Juli 2008@Herr Cabel: Das steht im Blogpost von Simon Baker: > THe underlying strategy for the Propertyfinder group is to provide multiple ways for a consumer to find the properties of agents who have purchased a subscription. Therefore if an agent buys a subscription, their listings will appear on propertfinder.com (and its network of distribution partners inclunding MSN UK, AOL and Tiscali), hotproperty.co.uk and ukpropertyshop.co.uk. In addition, the agents purchasing a Propertyfinder.com subscripton will also get a free upgrade on UKPropertyshop.co.uk and therefore generate more leads. All leads generated will be branded as propertyfinder.com leads.
Ralf Cabel
14. Juli 2008Ja, ne, is' schon klar, Herr Mehr, DAS hatte ich gelesen. Nur geht meines Erachtens nach der Trend beim Finden ja eher in die andere - Meta - Richtung: unique way ./. "multiple ways" . Dahin ging meine Frage.