Nachdem ImmobilienScout24 und Immowelt bereits mehrere mobile Anwendungen veröffentlicht haben, hinkt Immonet noch immer ein wenig hinterher. Nun könnte sich das vielleicht bald ändern. Ein Hinweis darauf findet sich im Programm für die am 23. Juli erstmalig stattfindene momit09, einer Veranstaltung zum Thema Mobile Marketing. Dort ist Marc Ehrich, Leiter Produktkonzeption bei Immonet, mit dem Vortrag Crossmedialer Brückenschlag mit Immonet.de Mobil angekündigt. Update: Ok, einfach mal blind mobile.immonet.de oder iphone.immonet ausprobiert und siehe da, dort wartet eine mobile Immobiliensuche von Immonet. Hier ein paar Bilder:
Update 15.06.: Zum Wochenende wurde "Immonet-Mobil" nun offiziell gelauncht und aus der Testphase befreit. Die Technologie hinter der Anwendung kommt von der Firma Netbiscuits und ermöglichen eine optimale Darstellung auf über 5.000 mobilen Endgeräten. Eine für das iPhone optimierte Version ist unter iphone.immonet.de zu finden. Netbiscuits ist hier wohl weltweit führender Anbieter.
Wird Immonet bald mobil?
28. Mai 2009
Kommentare
Ralf Cabel | Immobilien Hamburg | www.cabel-immobilien.de
28. Mai 2009Gibt es eigentlich Kennzahlen über die Nutzung von Mobilangeboten?
Hannes Mehr
28. Mai 2009Bei den Immobilienportalen oder allgemein? Von Immowelt gab es mal einen Anhaltspunkt vor Kurzem. [hier in den Kommentaren](https://www.immobilienportale.com/20091556-uberarbeitete-mobile-suche-von-immowelt/)
Ralf Cabel | Immobilien Hamburg | www.cabel-immobilien.de
29. Mai 2009Hallo Herr Mehr , ich meinte wirklich belastbare Zahlen. Nicht diese "Wir-sind-die-Größten"-Werbegebrabbel.
Immonet setzt auf mobile Bilderkennung
29. Mai 2009\[...\] mobile Immobiliensuche von Immonet ist nicht nur ein einfacher mobiler Zugang zum Immobilienportal. Mit der mobilen Suche ist eine \[...\]
Immonet mobile Seite inkl. Bilder
12. Juni 2009\[...\] (wohl auch mein P1i?). Besonders schick ist die Version für das Iphone (wer eins hat). Hannes hatte schon per Selbstversuch die mobile Seite gefunden und einen kurzen Bericht \[...\]
Martin
14. Aug. 2009Im Prinzip finde ich die mobile Seite von Immonet sehr gelungen, hatte aber noch etwas mehr erwartet. Nach wie vor muss ich mit meinem Handy die Adresse eingeben. Ich dachte, wir wären technisch schon ein wenig weiter... Schade.
Schneider
22. März 2010Hallo Herr Cabel, sind fast ein Jahr spaeter schlauer?
Ralf Cabel | Immobilienmakler Hamburg | www.cabel-immobilien.de
23. März 2010Nein, Herr Schneider. Nur ein Jahr älter. :)
Immonet mit App für Samsung-Endgeräte
11. Aug. 2010\[...\] und/oder Android-Geräte im Angebot haben, kam von Immonet bisher nichts in diesem Bereich. Die webbasierte mobile Version von Immonet ist auf iPhone und andere Smartphones ausgelegt, was offenbar den Bedarf bisher gedeckt \[...\]