[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mQsbXGX9yW4\[/youtube\] Hmm, also ich hab schon spannendere Clips gesehen. Ich bin gespannt was der angekündigte Relaunch bringen wird.
immobilien.de Werbevideo
08. März 2012
08. März 2012
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mQsbXGX9yW4\[/youtube\] Hmm, also ich hab schon spannendere Clips gesehen. Ich bin gespannt was der angekündigte Relaunch bringen wird.
Kommentare
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
09. März 2012Selbstgemacht? :)
iON24.de - Homepage machen!
09. März 2012Win Movie Maker? :-)
Crocket
09. März 2012Der Clip sieht aus wie von einem Schüler gemacht der erste Versuche unternimmt, Sorry aber ein paar Bilder von Häusern aneinanderreihen und mit Musik hinterlegen kann jeder in 2 Minuten. Genauso amateurhaft wie der selbstbeweihräucherungsclip des ivd. Wenn kein Geld für gute Werbevideos vorhanden ist dann sollte man es besser lassen. So macht man sich nur lächerlich.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
09. März 2012Ist es nicht irgendwie traurig, dass diese 1A-Domain so wenig/ schlecht genutzt wird? Mit einem schönen Konzept und etwas Geld wäre das doch ne Goldgrube....das Video könnte auch für jeden x-beliebigen Fertighausanbieter werben.
Fabian
09. März 2012Naja, schon deutlich bessere Videos gesehen. Passt zum Layout der Website - genau so langweilig.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
09. März 2012Wem gehört Immobilien.de denn im Moment gerade?
Crocket
09. März 2012Wem immer sie gehört er sollte besser verkaufen oder richtig Geld investieren. Vom Alexaranking her ist die Seite schlechter als die meisten kostenfreien Immobilienportale. Trotz Top Domain werden dort pro Tag keine 1000 Besucher auf die Seite stolpern.
lenker
10. März 2012@Crocket Ich kann es nur immer wieder wiederholen. Alexa ist wahrlich nicht geeignet um die Besucherzahlen zu ermitteln. Denn nur die Besucher können dort gezählt werden, welche über ein Alexa-Browserplugin verfügen oder die Besucher von Webseiten, die einen Alexa-Trackingcode auf der Seite haben. Und wer hat das schon.
Crocket
10. März 2012Ich denke aber das Alexa ein sehr guter Richtwert ist, die Voraussetzungen sind doch für alle gleich. Von daher kann man die Seiten an Hand des Rankings dort schon sehr gut vergleichen.
lenker
10. März 2012@Crocket Das denke ich eben nicht. Dies zu begründen würde hier aber zu weit führen. Einzig die Entwicklung einer Seite über einen längeren Zeit würde ich an den Alexadaten ablesen wollen. Und auch daran zweifel ich manchmal.
Crocket
10. März 2012Und an was würdest du die Kennzahlen fest machen um eine Seite einigermaßen gut bewerten zu können? Man lernt ja nie aus, von daher wäre ich da schon sehr interessiert ;)
lenker
11. März 2012@crocket Ich kenne leider keine öffentlich zugängliche Quelle, welche verwertbare Daten liefert, mit denen Anbieter Immobilienportale bewerten könnten, um zu entscheiden, ob sich das Inserieren für sie im jeweiligen Portal lohnt. Verwertbare Informationen müssten dann aber auch Angaben zu den verschiedenen Regionen enthalten und dabei die verschiedenen Objektarten und ggf. die Vermarktungsarten berücksichtigen um aussagefähig zu sein. Nur die Portale selbst haben hier entsprechende Informationen vorliegen, aber verständlicherweise kein Interesse, dass diese bekannt werden. Und alles andere ist für mich wie Knochen werfen und deuten. ;-) Man kann es also nur austesten und ggf. auf die Erfahrungswerte von Kollegen zurückgreifen.
Michael Schröter
12. März 2012Wenn man intensiv sucht, findet man schon was über das man lästern kann. Was interessieren mich die Video Clips oder das Layout der Seite. Immowelt ist ja von der Optik auch nicht grad der Brüller. Bei dem vielen Gelb braucht man ja eine Sonnenbrille. Bin seit Jahren Kunde bei immobilien.de und bekomme jede Menge qualifizierte Anfragen. Da passt das Preis Leistungsverhältnis. Ich finde das Portal klasse.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
12. März 2012Herr Schröter, wo befinden Sie sich denn? Vielleicht hat Immobilien.de ja doch regionale Stärken?
Michael Schröter
12. März 2012Hallo Herr Aßmann-Funk, ich bin aus München.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
13. März 2012@ Herr Schröter: Vielen Dank für die Info, hier im Norden spielt Immobilien.de (nach meiner Kenntnis) so gut wie keine Rolle. Warum kauft nicht einer der "Großen" die Domain und macht etwas daraus?
Michael Schröter
13. März 2012@Herr Aßmann-Funk >>Warum kauft nicht einer der “Großen” die Domain und macht etwas daraus? Wird vermutlich eine Frage des Preises sein. HInter der Domain steckt ein Unternehmen, welches recht profitabel sein soll. Die soll es ja schon seit über 15 Jahren geben. So lang hat von den kleinen kostenpflichtigen Portalen noch keiner überlebt. Die scheinen doch was draus gemacht zu haben.
Carl Hauser
13. März 2012Herr Schröter dann verraten Sie uns doch mal wo Sie auf immobilien.de zu finden sind ? Diese Eigenwerbung stinkt zum Himmel !
Ulf
21. Apr. 2012Also im Moment beherrschen noch die großen 3 Immobilienportale den Markt.
lenker
22. Apr. 2012@Ulf Und wer den Portalmarkt dominiert liegt alleine in den Händen der Inserenten.
Ralf Trollmann
23. Apr. 2012@ lenker: Das ist absolut richtig - genau das wollen Makler aber nicht hören, dass sie selbst etwas für mehr eigenen Erfolg beitragen können. Natürlich ist es völlig sinnlos einfach zu behaupten, kleinere Portale bringen eh nichts (bei uns sind es immerhin über 5.000 vermittelte Anfragen monatlich) - natürlich ist es völlig sinnlos auf kostenfreie Werbung zu verzichten (z.B.: Eintrag in Maklerdatenbanken). Aber wer die Arbeit scheut, 2min. in eine zusätzliche Portalschnittstelleneinrichtung zu investieren, der hat vielleicht schon ausreichend Erfolg. Also ist eine andere Ansprache notwendig. Vielleicht hilft es ja, von eigenen Erfolgen zu berichten. Immerhin hat wunschgrundstueck.de schon über 400.000 unique visitors (Quelle: google-analytics). Die Theses, auf kleinen Portalen sucht eh niemand dürfte damit wiederlegt sein. Und mit größerem Objektbestand würden wir natürlich noch schneller wachsen, aber da sind wir ja wieder bei den Maklern. Zum Glück gibt es überwiegend erfolgreiche Makler, die auf solche Chancen nicht verzichten - die besten haben wir alle :-) Viele Grüße aus Hanau, Ralf http://www.wunschgrundstueck.de
Ulf
23. Apr. 2012Na ja aber kein Rüsseltier-um das andere Wort zu vermeiden- wird bei einen Portal inserieren, was kein Rüsseltier kennt. Ulf
Ralf Trollmann
23. Apr. 2012Stimmt, aber was heißt 'kein Rüsseltier' bei über 400.000 unique Visitors und monatlich über 5.000 vermittelten Kontakten genau? Gar nix oder viel weniger als garnix?
3D-Ulf
24. Apr. 2012Auf alle Fälle finde ich es gut Herr Trollmann, dass Sie ein neues Portal an den Markt bringen, werde mich mal mit beschäftigen. Viel Erfolg-3D-Ulf
Rahmann Immobilien I Immobilienmakler in Hamburg
20. Juli 2012Eine tolle Domain aber zu wenig Werbebudget! Wahnsinn wenn man das mal mit den anderen großen Portalen vergleicht. Schade!
Architekturvisualisierungen
08. Sept. 2012finde den clip auch nicht ganz das heisseste. gibt aber allgemein einen guten eindruck vom bauobjekt. ist doch das wichtigste. und bei diesem geringen bauvolumen wäre etwas aufwendigeres doch nicht adäquat.