Aus der Pressemitteilung:

[..] Axel Springer und der globale Wachstumsinvestor General Atlantic haben sich über die Erhöhung des Axel-Springer-Anteils an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 Prozent auf 85 Prozent und eine Erwerbsoption hinsichtlich der übrigen 15 Prozent verbindlich geeinigt.

Die Axel Springer Digital Classifieds GmbH ist eine strategische Partnerschaft, an der die Axel Springer SE derzeit mit 70 Prozent und General Atlantic mit 30 Prozent beteiligt ist. Das in der Gesellschaft gebündelte Online-Rubrikengeschäft erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 einen Umsatz von EUR 357,1 Mio. (Vj: EUR 296,4 Mio.) und ein EBITDA von EUR 160,2 Mio. (Vj: EUR 119,1 Mio.).

Nach der Vereinbarung mit General Atlantic, deren Abschluss der Aufsichtsrat der Axel Springer SE heute zugestimmt hat, erwirbt Axel Springer zunächst einen 15-prozentigen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH gegen Zahlung eines Barkaufpreises in Höhe von EUR 446 Mio.

Hinsichtlich des verbleibenden 15-Prozent-Anteils wurde Axel Springer eine Erwerbsoption eingeräumt. Als Gegenleistung im Fall der Optionsausübung soll General Atlantic Axel-Springer-Aktien erhalten. Die Aktienzahl ergibt sich aus den nach dem Bewertungsstandard IDW S1 zu ermittelnden Unternehmenswerten. Um im Falle der Optionsausübung Axel-Springer-Aktien gewähren zu können, soll in der nächsten ordentlichen Hauptversammlung ein genehmigtes Kapital geschaffen werden. Dieser Beschluss bedarf einer qualifizierten Mehrheit des vertretenen Grundkapitals. Die Mehrheitsaktionärin der Axel Springer SE, die Axel Springer Gesellschaft für Publizistik GmbH & Co., hat der Gesellschaft gegenüber erklärt, dass sie diese Maßnahme unterstützt.

Für den Fall, dass keine Axel-Springer-Aktien gewährt werden können, kann Axel Springer den verbleibenden 15-Prozent-Anteil gegen Zahlung eines Kaufpreises in Höhe von weiteren EUR 446 Mio. zuzüglich Zinsen erwerben. [..]

In der Axel Springer Digital Classifieds GmbH sind sämtliche Rubikenmärkte wie Immonet, SeLoger, Stepstone oder Totaljobs gebündelt.

Anfang 2014 gab es in einer Reuters-Meldung mal Gerüchte um einen Börsengang von ASDC, wo auch die Verkaufsoption von General Atlantic in 2015 erwähnt wurde:

[..] An der Anzeigen-Sparte ist seit 2012 der US-Finanzinvestor General Atlantic mit 30 Prozent beteiligt, der ab dem nächsten Jahr das Recht hat auszusteigen. Springer müsste in diesem Fall zustimmen. General Atlantic könnte sein Paket weiterverkaufen oder an Springer zurückgeben. [..]