Immobilienscout24 stellt den Homepage-Baukasten ein und verweist seine Kunden in einem Schreiben auf ein Partnerangebot beim Anbieter Jimdo. Das alte System läuft noch bis Ende des Jahres. Kunden wird ein kostenloser Umzug angeboten.
In dem Schreiben wird zwar der kostenfreie Umzug angeboten, es ist jedoch nicht ersichtlich ob auch die Webseite weiterhin kostenlos sein wird. Eine Business-Internetseite bei Jimdo kostet aktuell 15 Euro monatlich. Alternativ könne man seine Daten auch woanders hin abziehen, müsste sich jedoch dann selbst kümmern.
Der Homepage-Baukasten von Jimdo ist modern und umfassend und es lassen sich passable Webseiten damit gestalten. Dazu gibt es jede Menge Tools um z.B. WebAnalyse zu betreiben oder einfache SEO-Regeln umsetzen zu können. Alles unter einer eigenen Domain und nicht auf einem Host von ImmobilienScout24. Im Vergleich zum alten Homepage-System von ImmobilienScout24 ein echter Fortschritt. Sollten die Kosten jedoch nicht weiterhin inklusive sein, wäre das eine Leistung weniger.
Bei dieser Gelegenheit könnte man sich aber sowieso fragen ob es nicht Zeit ist auf eine zeitgemäße Webseite umzusteigen. Einen Webspace zu mieten und eine Webseite auf Basis von z.B. WordPress aufzusetzen ist mittlerweile sehr einfach. Unterstützung gibt es bei zahlreichen Anbietern oder auch in „Selbsthilfegruppen“ bei Facebook.
Fazit: Preise erhöhen, Leistungen kürzen.
Es gibt bereits kostengünstigere Alternativen, und wie schon angemerkt, WordPress & Co. lassen sich auch mit einem Klick installieren.
Wer die Scoutseiten genutzt hat für die eigene Webseite, dem kann man eigentlich schon nicht mehr helfen.
WordPress ist für Laien sicherlich eine Alternative, hat allerdings ziemlich viele Sicherheitslücken. Würde ich nur bedingt empfehlen.
Bei WordPress sind Bugs aber meist schnell bekannt und werden gefixt. Andere CMS haben genauso ihre Probleme, sind aber weniger im Einsatz und bekommen daher nicht so starke Aufmerksamkeit.
Nicht nur die Homepage wird ab dem 31.12.2016 wegfallen, sondern ist der Grundriss Service ebenfalls weggefallen.
Sprich Leistung nähert sich auf 0, der Preis steigt auf 100
Viel schlimmer ist, dass IS24 gerade versucht, die Nutzung des Nachrichten-Managers mit Gewalt durchzudrücken. Ich sehe hier die große Gefahr, dass mitgelesen bzw. Daten ausgewertet werden. Dieser Schritt ist sehr bedenklich. Zwar lässt sich die Nutzung noch umgehen, aber sicher wird man versuchen, auch das zu unterbinden.
Was im übrigen sehr viele nicht wissen, dass Immobilienscout24 bereits schon Adressen gesammelt hat. Denn eine Zeit lang (die meisten haben es gar nicht gemerkt!) konnte man keine Anfrage versenden, ohne dass der Interessent für eine Kontaktaufnahme, sowie die Zusendung von Angeboten direkt durch Immscout eingewilligt hat. Hierzu musste man einen Hacken setzten, sonst war eine Kontaktausfnahme erst gar nicht möglich! Nachdem aber eine Bekannte beim Verbraucherschutz angerufen hat haben sie eine Abmahnung bekommen und der Hacken war – oh Wunder – verschwunden!
Bin ab heute nicht mehr bei dem Verein 🙂
Ich sag ja immer, ALLES was machbar ist wird gemacht, wenn es jemandem nutzt. Und die Schweinereien können gar nicht groß genug sein. Hauptsache Profit.
Weshalb wird der Homepage- Baukasten eigentlich eingestellt
Weil das eine Leistung ist die den Kunden nichts kostet? 😉 oder weil die Seiten einfach nur richtig schlecht sind und keinem Nutzer zugemutet werden können.
Jetzt, wo Scout ein großer Player an der Börse ist, kann man doch solche lowbudget-Dinger nicht mehr machen. 😉
Ich glaube, man sollte alles etwas globaler und größer denken.
Wir ich IS24 kenne, kann man die Objekte über Scoutmanager gleich auf HP von IS24 Homepage stellen oder gleich eine Verlinkung zur eigenen HP machen. Ich würde mal sagen, diese Option wird es dann nicht mehr geben.
Somit muss man wirklich eine eigene Software nutzen, um seine Objekte auf HP zu bekommen. Somit wird flowfact indirekt unterstützt. Die kleine eigene Softwarelösung Maklermanager wird ja auch nicht mehr angeboten.
Und ja, gerade die Verlinkung sah und sieht grauenvoll aus. IW macht es besser, lehnt alles am Layout der eigenen HP an.. also kein Fremdkörper ersichtlich.
Mir ist kein Portal bekannt welches gute Webseiten für Makler kostenfrei zur Verfügung stellt. Die iframe Lösung ist doch auch nur Augenwischerei, gut für das Portal, schlecht für den Makler. Mir wird immer regelrecht übel wenn ich Makler sehe die Webseiten von Scout, flofact etc. benutzen. Es gibt soviele Möglichkeiten sich gut im Internet zu präsentieren dass man solche Schundwebseiten nicht nötig hat. Ich schiebe es auf die Faulheit. Ein Kunde wird solche Seiten auch nur maximal eine Minute besuchen und hat dann kein Interesse mehr auf der Seite zu verweilen. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Lieber Herr Crocket, es geht mir nicht um die reine HP – Programmierung, sondern um die Objektfütterung an sich.
Bei IW heißt dass Datenbankincouding und ist nicht kostenfrei sondern für einen einmailgen Betrag von ca. 200 € oder so zu bekommen. Bei einer Sonderaktion war dieses kostenfrei mit dabei. Es geht also nur um ein Einspielen der Objekte von Seite auf eigene HP.. mit passendem Layout,, Schriftgröße Farbe und Frame. Bei IS24 war dies nur ein Abbild der IS24 Anzeige. Bei IW war dies total anders.
Also ich gehe jetzt zu MyCylex und lasse mir dort eine Website erstellen für einmalig 199.-
und ich habe keine arbeit mehr damit ..
> … lasse mir dort eine Website erstellen …
> … und ich habe keine arbeit mehr damit …
Danach sieht das Angebot aber gar nicht aus. Zum Einen muss man die Seite wohl selbst erstellen, zum Anderen muss man jede Immobilie immer wieder selbst einstellen, da es wohl keine Schnittstelle für eine Immobiliensoftware gibt. Und wo ist die Seite gehostet. Das gibt es ja auch nicht umsonst. Und wie sieht es mit dem Support aus?
200 euro plus 5 Euro im Monat, mit ganzen 30 Minuten Supportzeit? 😀 Noch dazu ohne openimmo Schnittstelle und SIe dürfen 10! Seiten anlegen. Damit kommt man natürlich weit wenn man Immobilien hat. Sorry, aber das ist nix, dann lieber einen Anbieter suchen der Baukästen speziell für Immobilienmakler anbietet, da werden Sie deutlich glücklicher mit. Support ist zudem ein nicht zu unterschätzender Faktor, was bringt es Ihnen wenn Sie 30 Minuten haben bei einer Problemlösung und dies nicht ausreicht, immer Geld nachbuttern….dass ist keine gute Lösung.
Ich würde jedem raten seine Seite selber zu hosten. Die Funktionen bei solchen Baukastensystemen sind in der Regel sehr eingeschränkt und eine eigene URL hat auch eine viel professionellere Außenwirkung. Die Zeiten bei denen mehrer 1000 Euro für das Programmieren einer Seite ausgeben muss, sind längst vorbei. Es gibt diverse Seiten im Internet über die man sehr fähige Programierer für kleines Geld findet.
Außerdem sollte man immer bedenken, das der Scout kein verlässlicher Partner ist. Er stellt einfach den Baukasten ein . Was passiert mit den Seiten der Makler ? Das ist denen völlig egal !
IS24 hat den Baukasten eingestellt, weil er nicht zum Kerngeschäft gehört hat und hoffnungslos überaltert war. Das ist auch nicht die Expertise des Scouts. Die Firma hat die Mittel nicht wirtschaftlich auf dem Niveau von Spezialisten wie Jimdo, Weebly, Wix, Strato etc. zu agieren, deren Kernkompetenz genau das ist.
Ich habe dort gearbeitet und kann ein Lied von der willkürlichen Preisgestaltung und der Kundenfeindlichkeit zum eigenen Nutzen singen. Die Abschaltung des Baukastens war allerdings nur konsequent. Wer sich in Ballungsräumen noch vom Scout abzocken lässt hat andere Probleme als die Webseite.
Wir haben unsere Seite von http://www.makler30.de machen lassen. Keine Begrenzungen, OpenImmo-Schnittstelle, für mobile Geräte geeignet, fertige Textkonzepte, schick und anpassbar. Die Baukastensysteme von onOffice und Co. waren mir zu unflexibel. Einige Anbieter begrenzen die Zahl der Objekt oder Zahl der Seiten.
Er war zwar hoffnungslos überaltert, allerding hatte ich Ihn sehr lieb gewonnnen. Aber so ist es oftmals mit Tools. Irgendwann muss etwas neues geben oder der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vorteil, so sagt mein Suchmaschinenoptimierer waren die wertvollen Links von Immoscout.
Ich kann gerne unsere Werbeagentur weiterempfehlen, die erstellt dann eigene Landingpages oder Microsites zu Ihrem Immobilienbusiness, außer Sie verkaufen Immobilien in München 😉
Schade, dass ein Umzug nötig ist. Ebenso schade, dass Kunden jetzt für das Hosting kräftig abkassiert werden. Da kann ich ja gleich zum Bezahl-Anbieter, der bietet viel mehr Service. Was heißt eigentlich „zeitgemäß“ bei der Website? Vor allem kleine Leute mit einfachem Seitenaufbau konnten über die kostenlose Baukastenlösung im Internet mit dabei sein – meiner Meinung nach eine schlechte Entscheidung von ImmobilienScout24. Wie so vieles von dem gierigen Marktgiganten…