Nach der Pressemitteilung vom vergangenen Donnerstag, die bereits hohe Investitionen und stabile Preise für 2009 versprochen und die Preispolitik von ImmobilienScout24 stark kritisiert hat, gibt es nun im Blog von Immowelt ein ausführlicheres Interview mit Vorstand Carsten Schlabritz.
Carsten Schlabritz im Interview
14. Dez. 2008
Kommentare
Dennis Pflugradt
16. Dez. 2008Es geht doch nichts über eine eigene Presseabteilung, die ein Interview so führt und wiedergibt, wie es dem Unternehmen am besten dient. ;) Hier kann sich der Neid auf ein erfolgreicheres Unternehmen geradezu mit den Händen fassen lassen. Ein einfacher Satz wie "Der Markt wird den Erfolg eines Angebotes bestimmen" wäre wohl sinnvoller gewesen - hätte aber auch gezeigt, dass der Markt an immowelt weniger Interesse hat. Also wird es über die Preisfrage geklärt. Immowelt ist günstiger, bietet aber auch weniger. Ich würde für einen Golf ja auch nicht das bezahlen, was ich für einen 5er BMW zahle...
rene
17. Dez. 2008aber letztlich ist der BMW auch nur ein Auto und es gibt keinen wirklich vernünftigen Grund, warum das eine Auto ein vielfaches kostet, als das andere: beide fahren nur, beide haben nur ein Lenkrad, beide haben nur 4 Räder,...
Walter Wagner
17. Dez. 2008@rene
Walter Wagner
17. Dez. 2008@rene Aber mit 'nem großen Wagen kannst Du ggf. andere überholen. Das kostet dann eben mehr Sprit. ;-)
Ralf Trollmann
17. Dez. 2008@Walter Wagner nur entsprechen Spritschlucker nicht mehr dem Zeitgeist - langsam aber sicher wir die Vernunft siegen. Wie überall: die Käufer entscheiden, wie der Markt sich in Zukunft entwickelt :-)
Ralf Cabel | Award-Winning-Weichnachts-Makler Hamburg
17. Dez. 2008Frage: Gibt es eine Übersicht der relevanten Portale mit Leistungs- UND Preisübersicht?
Fritz Belgo, Immobilienmakler
21. Dez. 2008Natürlich ist dieses Interview mit Carsten Schlabritz aus der " hauseigenen Redaktion " ein eklatant harmloser Versuch, gößere Marktanteile zu bekommen. Die Verantwortlichen der immowelt sollten vielmehr die Qualität Ihres Portals verbessern, als Ihre Kunden mit solch billiger Werbung für dumm zu verkaufen. Dennoch gibt es tatsächlich keinen nachvollziehbaren Grund, der die Wucherpreise von Immoscout rechtfertigt, da die qualitativen Unterschiede zu anderen Portalen nur marginal sind. Deshalb liebe Leute von der Immowelt: Besinnt euch auf die Tatsache, dass Ihr nur mit intelligenter und seriöser Werbung wachsen könnt. Denn der größte Teil der Makler ist nicht dumm ! Die Wege zum Erfolg sind vielfältig und wir sind nicht auf euch angewiesen. Ihr setzt einerseits auf " Sympathie " und verspielt sie gleichzeitig wieder. Seid selbstbewußt und laßt jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt die Neukunden eine kostenlose Testphase machen, ohne vorzeitige Vertragsbindung. Die Menge machts und nach einer gewissen Durststrecke werdet Ihr Erfolg haben.