Immowelt hat eine web-basierte Maklersoftware mit dem Namen i-Tool auf den Markt gebracht. Für monatlich 19,95 EUR (während der Einführungsphase) bekommen Makler laut Immowelt ein flexible mobile Makler-Office Lösung an die Hand, mit der neben alle anfallenden Aufgaben von unterwegs aus erledigen lassen. Objekte können zudem direkt in führende Immobilienportale eingestellt und upgedated werden.
i-Tool: Web-Maklersoftware von Immowelt
20. Jan. 2009
Kommentare
immobilien@reedb
24. Jan. 2009Zum Einstellen/Versenden muß man nicht umbedingt 20 EUR / Monat berappen. Da reicht eine kostenlose Lösung allemal.
iMmobilien Makler Hamburg | Cabel Immobilien IVD
25. Jan. 2009Kostenlos? Wie ? Wo? Her damit!
abc-immobiliara
25. Jan. 2009wir nutzten den MaklerServer. Die bieten bei circa 7.00 EUR pro Mitarbeiter wesentlich mehr Funktionsumfang als I-Tool. Ausserdem ist itool sehr langsam
Cabel Immobilien IVD
26. Jan. 2009.... und auf mobilien Geräten nicht praktikabel
Frank
26. Jan. 2009Bin mal gespannt wie sich die Weboberfläche bewährt. Vor allem mobil. Der Iphone Client von FlowFact sieht mir da bislang am vielversprechendsten aus. Gruss aus der Sonne
M.Müller
03. Feb. 2009i-tool wird wohl genau so lange am Markt sein wie Makler2000 Pocket-PC oder die Makler2000-Filialkommunikation Wir haben uns die Nase gewischt und setzen auf FlowFact.
Rene
05. Feb. 2009Prizipiell muss man aber auch jeder Markteinführung eine faire Chance geben. Mercedes hat die A-Klasse auch nicht aufgegeben und vom Markt genommen, nur weil der "Elch-Test" bekannt wurde. Als Makler weise ich ja auch nicht ein Haus vom Kunden zurück, nur weil es sich schwer verkaufen lassen (wird) - trotzdem neheme ich den Kunden und seine Immobilien in meinen Bestand auf und versuche es zu vermarkten. Und will ich mit anderen Vergleichen, muss ich auch Äpfel mit Äpfel vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen. Wenn ich Makler2000 im Web nutzen wollte, hätte ich mich wohl fürs Weboffice der Immowelt entschieden. Die jetzt veröffentlichte I-Tool-Lösung deckt aber auch meinen Bedarf. Es kommt immer darauf an, was ich machen möchte.
derherold
05. Feb. 2009"Als Makler weise ich ja auch nicht ein Haus vom Kunden zurück, nur weil es sich schwer verkaufen lassen (wird) - trotzdem neheme ich den Kunden und seine Immobilien in meinen Bestand auf und versuche es zu vermarkten." Interessante Einstellung ... die eigentlich den "gefürchteten" Herrn Probst auf den Plan rufen müßte.:-) Warum sollten Anbieter A oder B ihre Angebote nicht verbessern ? Allerdings: "Ein faire Chance" gibt es nicht. Ich habe noch nie gehört, dßa man gesagt hätte "Okay, Bäcker Müller backt seine Brötchen mit Spägespänen aber wir kaufen trotzdem bei ihm. In zwei Jahren hat er sich sicherlich verbessert." oder "Makler Schulze hat (noch) überhaupt keine Ahnung aber wir geben ihm trotzdem das ererbte Häuschen in den Verkauf." ;-)
Stephan Probst
05. Feb. 2009\[ Interessante Einstellung … die eigentlich den “gefürchteten” Herrn Probst auf den Plan rufen müßte.:-) \] Recht hätten Sie, derherold, wenn wir in einem Verbraucherforum wären. Da wir dies aber nicht sind und mir eigentlich völlig egal ist, an oder mit welcher Philosophie sich Unternehmen/er zugrunde richten und/oder ihr sauer verdientes Geld verbrennen, halt ich mal inne ;-)
Gernot Spindler
29. März 2009Wir haben beide Software-Varianten getestet. Rego Systems mit MaklerServer, Onoffice und I-Tool von Immowelt. Die Reihenfolge der Zufriedenheit ganz eindeutig und klar: 1-MaklerServer (kostenlose Support-Hotline, freundlich, umkomplizierte Bedienung) SPITZE!!!! 2-Onoffice ( teuer, kompliziert und teilweise undurchsichtig) 3-I-Tool( langsam, kompliziert, die haben wohl schnell was zusammengestrickt um den Zug nicht zu verpassen) Für uns hat es nur eine Wahl gegeben. Weiter so MaklerServer-Team!!!
Luxusimmobilien
30. März 2009Leider nicht auf PDA nutzbar.
MaklerServer
11. Aug. 2009REGO Systems entwickelt gerade eine Applikation, die es IPHONE -Usern ermöglicht, die Objektaufnahme und die Bilder DIREKT per Upload in den MaklerServer aufzunehmen.