Immonet hat mit dem Homepage-Modul ein neues Feature gelaunched, mit dem sich die Integration einer Immobiliensuche auf der eigenen Webseite äußerst einfach gestaltet. Besonders erwähnenswert finde ich jedoch die Bereitstellung von Plugins für gängige Content Management Systeme wie Joomla, Drupal und Wordpress und die alternative Einbindung per PHP-Code-Schnipsel oder Java-Script. Das Homepage-Modul erlaubt es nicht nur Immonet-Kunden die Suche zu integrieren. Die Anmeldung ist für jeden offen. Sollen jedoch nur die eigenen Angebote dargestellt werden, ist eine Registrierung aus dem Immonet-Anbieterbereich erforderlich - man muß also Kunde sein. Ist erst mal ein Konto angelegt, können beliebige Suchmodule erstellt werden. Die Einrichtung erfolgt in vier Schritten. Jedes Modul bekommt einen Titel und kann gezielt auf einzelne Objektkategorien beschränkt werden. Zusätzlich ist eine geografische Auswahl vom Bundesland bis zum Stadtteil möglich.
Der Einstieg in die Suche kann dann im zweiten Schritt festgelegt werden. Zur Auswahl stehen eine Objektliste, ein Suchformular, eine Linkliste in Katalogform und eine Städteliste. Alle Elemente lassen sich dann im folgenden Schritt optisch anpassen. Alternativ lassen sich die von der eigenen Webseite bereits vorhandenen Stylesheets übernehmen um die Darstellung optimal an das eigene Design anzupassen.
Es folgt die Integration in die eigene Webseite. Die einfachste Variante ist die Einbindung per HTML/Javascript. Ein vorgenerierte Code kann per Copy & Paste direkt übernommen werden. Ist ein Webspace mit PHP 5.x vorhanden, kann der Einbau auch per PHP erfolgen. Ein entsprechendes Modul mit Beispieldatei kann geladen werden. Wird die eigene Webseite auf Basis von Joomla, Drupal oder Wordpress betrieben, stehen entsprechene Plugins zur Verfügung. Ich habe mal die Einbindung mit Wordpress ausprobiert. Insgesamt hat die Einrichtung einer Suchseite nicht länger als 5 Minuten gedauert. Plugin runterladen, Plugin aktivieren und Benutzerdaten eingeben. Innerhalb von Wordpress erscheint dann die Konfigurationsseite des Homepage-Moduls. Wenn hier bereits eine Suche eingerichtet wurde, reicht es einen Code in eine neue Seite zu kopieren und zu veröffentlichen. Fertig. Aus meiner Sicht ist das Paket sehr gelungen. Mit ein paar Klicks kann jeder eine umfangreiche Immobiliensuche auf seiner Webseite integrieren. Und nicht nur Immobilienanbieter, sondern auch Städte- und Regionalportale, Blogger, Affiliates und alle anderen Webseiten mit Bedarf können profitieren. Update: Ich hab das Plugin jetzt mal beispielhaft für eine Immobiliensuche Hamburg eingebunden. Die Farbkombis könnte man sicher besser anpassen, aber es soll ja nur eine Demo sein. Update: Die Demo läuft leider nicht mehr. Nach einem Server-Umzug gab es haufenweise Fehler. Daher hab ich das Plugin deaktiviert.
Immonet Homepage-Modul
17. Nov. 2009
Kommentare
estate looker
17. Nov. 2009"Und nicht nur Immobilienanbieter, sondern auch Städte- und Regionalportale, Blogger, Affiliates und alles anderen Webseiten mit Bedarf können profitieren." Und? zahlt sich die Traffic Lieferung in Euronen aus ??
Andreas Frey
17. Nov. 2009...Die Anmeldung ist für jeden offen... Wo kann man(n) sich das Modul ansehen? BG aus DD
Hannes Mehr
17. Nov. 2009Hier ist der Link zu der Info-Seite: [Link](http://www.immonet.de/module). Ich wollte eigentlich eine Demo installieren, habe aber Probleme das Plugin auf dem Live-Blog zu aktivieren. Das liegt aber wohl an meinem Webspace (lokal läuft alles rund). Werde heute Abend versuchen den Fehler zu finden.
Ralf Cabel
17. Nov. 2009Bekomme ich dann etwas dafür bezahlt, wenn jemand von meiner Seite aus darauf zu greift?
Hannes Mehr
17. Nov. 2009Es wird wohl eine Anbindung an das Partnerprogramm bei Zanox geben. Das wird aber noch getestet.
Hannes Mehr
18. Nov. 2009Hmm, laut der eingebauten Statistik hatte die Demoseite 5.228 Seitenaufrufe mit 2.648 Expose-Aufrufen seit gestern Abend. Klingt irgendwie nicht realistisch ;)
pit
20. Nov. 2009Was ich festgestellt habe: - es gilt wohl nur fuer Deutschland - euronen werden bis jetzt nicht bezahlt - es laeuft z.Z sicher als Gratis Werbung fuer den Betreiber Okay, wenn manche damit mehr trafic erreichen, lohnt sich die Sache fuer beide Seiten Sonst finde ich den Plugin schon sehr interessant
Alexander - imobilienmarkt.net
23. Nov. 2009Jaja, kostenlose Werbung einbinden, wer macht das schon, bis auf ein paar vereinzelnde Kunden wohl kaum jemand. Aber klar jeder einzelne der damit gewonnen wird, ist einer mehr um zu möglichst neuen Traffik zu kommen... ;-)
Frank
24. Nov. 2009@Alexander: Von welcher Werbung sprechen Sie, ich konnte nirgends welche entdecken?? Bin sehr zufrieden mit dem Tool. Gib es etwas vergleichbares bei anderen Portalen, bisher konnte ich nichst entdecken? Falls es Infos gibt her damit. Na ja, was soll man von jemanden erwarten, der nicht mal seine eigene Internet-Adresse richtig schreiben kann. Ich vermute Sie wollten auf http:// www . imobilienmarkt . net statt http:// www . imobilienmarkt , net. Punkt und Komma sind zwei verschiedene Satzzeichen. Die Seite ist auch superprofessionell...und sehr werbefrei :-))
Marco
25. Nov. 2009... und wird "Immobilienmarkt" nicht so geschrieben? ;-)
Frank
26. Nov. 2009Vielleicht doch eine clevere Vertipper-Domain? Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall läuft auf immobilienmarkt . net auch nix :-) Naja, was solls...
Frank
26. Nov. 2009@Marco, wirklich schöne, übersichtliche Website! Schöne Fotos.
Marco
26. Nov. 2009@Frank, danke sehr!
Alexander - imobilienmarkt.net
27. Nov. 2009@Frank Werbung ist es ja wenn man das Tool einer anderen Seite bei sich einbaut, das meinte ich mit Werbung... ;-) Bekommt wohl nicht jeder mit der damit Werbung für den anderen macht, aber macht ja nichts... lol Danke für das Lob (Superprofessionell) - was die Werbung betrifft, nun davon lebt man eben, dafür ist das Anzeigen schalten auch kostenlos, im Vergleich zu vielen anderen Seiten dieser Art. Und nein, ich habe meine Seite schon richtig geschrieben, wurde offensichtlich im nachhinein bearbeitet (???) sodass man beim draufklicken zu keinem Eregebniss kommt (naja, schade eigentlich - dachte das man hier keine Zensur macht ???) Genau dies ist eine clevere Vertipper-Domain? Und nunja, es läuft im moment noch nicht viel, wird aber trotzdem gut angenommen, alles gute braucht eben auch seine Zeit, wir betreiben bereits erfolgreich die brasilianische Version (2. Stelle am nationalen Markt - beim Traffik-Volumen) und sind erst kürzlich in 17 weiteren Ländern aktiv geworden, darunter auch im deutschen Sprachraum.
Pat
09. Dez. 2009Hi zusammen, habe gestern das Wordpress-Plugin getestet. Funktioniert soweit gut, die Einbindung ist sehr chic. Nur fehlte auf allen anderen "Pages" auf einmal der gesamte Content. Hat sonst noch jemand das Problem?
Kalle
10. Dez. 2009Bei meinem ersten Test mit dem Wordpress Plugin hatte ich das gleiche Problem. Das war allerdings bereits am 18.11. Habe per Mail diesbezüglich nachgefragt und binnen eines halben Tages antwort mit einem aktualisierten Plugin bekommen. Seit dem keine Probleme.
Hannes Mehr
09. Sept. 2010Evtl. interessant: in der aktuellen Folge von [radio4seo](http://www.radio4seo.de/seo-house-9-widget-linkbuilding-und-infiltrationstechniken) erzählt Immonet-SEO [Norman](http://www.brandkraft.de) ein bisschen was zu Widgets.