Die Immobilien Zeitung hat heute ein interessantes Interview zum Thema Social Media im Immobilien Marketing gebracht. Hauptsächlich ging es um Twitter. Das Gespräch wurde mit Daniel Görs geführt, der bis vor Kurzem für die Unternehmenskommunikation bei Immonet zuständig war und jetzt Geschäftsführer der Hamburger PR-Agentur Eyecansee ist. An dieser Stelle möchte ich schon mal eine kleine Serie von Gastbeiträgen von Daniel Görs zum Corporate Social Media Marketing in der Immobilienwirtschaft ankündigen, in der es einige interessante Einblicke in die Beraterpraxis geben wird.
Social Media im Immobilien Marketing
05. Aug. 2010
Kommentare
Tweets that mention Social Media im Immobilien Marketing -- Topsy.com
05. Aug. 2010\[...\] This post was mentioned on Twitter by immobilienportale and visual-immo, Eigentumswohnung. Eigentumswohnung said: Social Media im Immobilien Marketing: Die Immobilien Zeitung hat heute ein interessantes Interview zum Thema Socia... http://bit.ly/bv3OW0 \[...\]
Hauser Immobilien Stuttgart
08. Aug. 2010Ich denke das Social Media insbesondere Twitter und facebook noch keine große Rolle spielt. Allerdings jeder Immobilienmakler der zukunftsorientiert arbeitet sollte schon jetzt damit anfangen um die Zielgruppe von morgen, also die kommende Internetgeneration frühzeitig anzusprechen. Hier ist es möglich sich eine gute Bekannteheit aufzubauen. Kostengünstig ja allerdings mit viel aufwand verbunden.
Ralf Cabel
08. Aug. 2010Die Frage , die sich mir immer wieder stellt , Herr Hauser, ist die, ob wir unsere Kunden tatsächlich in diesen Räumen finden und ob sie dann dort auch werblich von uns angesprochen werden wollen.
Olfo
09. Aug. 2010Das kommt darauf an, in welchem Segment wir unsere Kunden finden! Der b2c-Bereich ist aus meiner Sicht uninteressant! Der b2b-Bereich dagegen voller akquisepotenziale.
Tobias Geipel
10. Aug. 2010Es ist wohl wie immer ... Makler überlegen zu lange und andere machen die Geschäfte. Unsere Kunden sind im Bereich Social Media aktiv. Ob sie es interessant finden oder nicht entscheiden ja die Kunden und nicht wir. Die Kunden entscheiden ob sie uns "folgen" oder zu "Fans" werden ... Wir machen mit dem Thema Social Media Umsatz. Und zwar mit Kunden die wir erst über diese Kanäle generiert haben ... ;-)
Ralf Cabel | Immobilien Hamburg | www.cabel-immobilien.de
10. Aug. 2010@ Tobias Geipel "… Makler überlegen zu lange und andere machen die Geschäfte." Das ist doch SO pauschal völlig überzogen, Herr Geipel. Die Frage ist doch , welche Fragmente von der Gesamtzielgruppe einer Immobilienagentur ist in diesen Räumen aktiv und , vor allen Dingen, hier auch ansprechbar und welchen Stellenwert haben die dann im Gesamtmarketingmix eines "durchschnittlichen" Vermittlungsmaklerbüros im Verhältnis zu anderen Akquisemethoden.
Reiner
13. Aug. 2010Social Media wird derz. überschätzt, ausser ein paar Freaks kennt keiner twitter oder Facebook. Ulf
Bo
14. Aug. 2010Und warum is Facebook die Nr. 2 und Twitter die Nr. 10 der meistbesuchten Seiten weltweit? http://www.alexa.com/topsites
Walter Wagner
14. Aug. 2010@Bo Nur für Deutschland sieht das Ganze aber schon um einiges schlechter aus. Hier sind es nur noch die Plätze 3 und 11. ;-) http://www.alexa.com/topsites/countries/DE
Ladrett Immobilien Wiesbaden
19. Aug. 2010Wer die Zielgruppe der Zukunft für sich gewinnen möchte kommt meiner Meinung nach an Social Media nicht mehr vorbei. Wir fragen unsere Kunden gezielt nach deren Aktivität auf Plattformen wie Facebook und Twitter. Die meißten sind aktiv und würden es auch begrüßen über diesen Weg angesprochen zu werden. Was Twitter betrifft, hat es ein wirklich großes Potential, was aber in Deutschladn zurzeit leider noch nicht besonders genutzt wird. Bin mir aber sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist. Follow me on Twitter über http://www.ladrett.de ;-)
Frank S.
20. Aug. 2010Ich kenne mich mit Twitter nicht so gut aus: Was hat Twitter, was ein Newsletter oder ein Immobilien-Suchauftrag nicht hat?
Immobilienmakler aus Bremen
30. Okt. 2011Meiner meinung nach wird Social Media zur Zeit noch etwas zu hoch gelobt. Hier tummeln sich überwiegend noch sehr junge Leute, die noch nicht die poteniellen Makler-Kunden sind. Das wird sich ber in den nächsten jahren ändern.
Sina
29. Aug. 2013In der Schweiz besteht ein großes Interesse an Social Media. Weitere interessante Informationen zum Thema finden sich unter: http://real-estate-blog.ch/2013/07/22/immobilienmarketing-in-der-schweiz-teil-1-social-media-nutzung-in-der-schweiz/
Stoffel Immobilien Idstein
20. Jan. 2014Social Media bietet in Zukunft ein sehr großes Potenzial in der Immobilienbranche. Bereits viele Immobilienmakler nutzen die interaktiven Möglichkeiten von Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. um ihre Reichweite zu steigern und neue Interessenten und Kunden zu gewinnen. Einer der ersten Makler war Tobias Geipel. Follow me on Facebook über http://www.stoffel-immobilien.de ;-)