Bei Ebay sind in der Rubrik Immobilien ab sofort die Angebote von Immonet zu finden. Im Zuge einer langfristig angelegten Kooperation stellt Immonet sämtliche Wohnimmobilien und Grundstücke beim Auktionshaus ein und erhöht damit die Reichweite. Ebay hingegen profitiert vom Content. Ebay Deutschland hat über 22 Millionen Besucher im Monat. Wieviel davon auf Ebay Immobilien suchen wurde jedoch nicht bekanntgegeben. Im Herbst 2009, als das Ebay Kleinanzeigenportal Kijiiji durch Ebay-Kleinanzeigen ersetzt wurde, flossen bereits Immonet-Angebote bei Ebay ein. In 2008 bestand eine Kooperation zwischen Immobilien.de und Ebay.
Kooperation: Immonet-Angebote bei Ebay
19. Jan. 2011
Kommentare
Tweets that mention Kooperation: Immonet-Angebote bei Ebay -- Topsy.com
19. Jan. 2011\[...\] This post was mentioned on Twitter by immobilienportale, Websuche and Jürgen Zastrow, Eigentumswohnung. Eigentumswohnung said: Kooperation: Immonet-Angebote bei Ebay: Bei Ebay sind in der Rubrik Immobilien ab sofort die Angebote von Immone... http://bit.ly/hdH0MS \[...\]
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
19. Jan. 2011Bravo! Wird aber auch Zeit ....
smily
19. Jan. 2011@ Cabel Synergien sind ja immer nett, aber doch nicht mit jedem. "Gewöhnliche" Immobilienangebote haben auf einer Auktionsplattform einfach nichts zu suchen. Das ist wachsen um jeden Preis, wenn man nicht von Verzweiflung sprechen will. Man munkelt aber auch von strategischen Zukäufen bei Inix.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
20. Jan. 2011@ smily : Es geht nicht um die 'Auktionsplattform' . Es geht um das Kleinanzeigensegment. Das sind zwei völlig unterschiedliche Produkte.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
20. Jan. 2011@ smily : Es geht nicht um die 'Auktionsplattform' . Es geht um das Kleinanzeigensegment. Das sind zwei völlig unterschiedliche Produkte
Michael Jordan
20. Jan. 2011Bei Ebay gibt es doch (fast) alles. Viele Leute sind so Kopfgesteuert und denken beim Kauf von ALLEM erst einmal an Ebay. Und wenn Sie dort Ihre Immobilien finden, warum nicht? Wäre unklug diesen "Nebenarm" vertrocknen zu lassen.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
20. Jan. 2011Der “Nebenarm” ist kostenlos, Herr Jordan, und taucht in den Suchmaschinenergebnissen oft weit vor den tradierten Immobilienportalen auf.
Birgit Diehr • www.diehr.de
20. Jan. 2011Bedeutet die Kooperation mit Immonet das Ende der Zusammenarbeit eBays mit immobilien.de? Zumindest im vergangenen Jahr waren einige immobilien.de-Angebote über eBay aufzufinden, andererseits aber auch gelegentlich Immonet-Inserate.
Michael
20. Jan. 2011Genau das bedeutet es. Laut Mitteilung in der Presse ist Immoent jetzt EXKLUSIVER Partner von ebay, sprich alle anderen würden gekündigt und keine neuen werden geschlossen von Ebay. Sollte ich mich irren, tut es mir Leid :)
Hannes Mehr
20. Jan. 2011Du irrst dich nicht Michael. Aus dem Newsletter von heute: > Exklusive Kooperation mit eBay – Deutschlands größtem Online-Marktplatz mit über 23 Mio. Unique Usern
Franco Kröwing
20. Jan. 2011Ich habe auf jedenfall nichts mehr von Ebay auf Immobilien.de gefunden. Auch haben mir die Herren Geschäftsführer auf meine Frage bis jetzt noch nicht geantwortet.
Birgit Diehr • www.diehr.de
21. Jan. 2011Dass - wie Immonet in seinem Blog behauptet - ab sofort sämtliche Wohnimmobilien und Grundstücke bei eBay zu finden sind, trifft allerdings nicht zu. Ich kann dort nur einen Bruchteil der Inserate entdecken.
Frank Bührer
09. Feb. 2011Immonet hat die selben technischen Probleme mit ebay wie es immobilien.de in der Vergangenheit hatte. Die Umkreisuche funktioniert nicht. Objekte werden zum größten Teil nicht gefunden und an der Aktualität mangelt es auch gewaltig. Das tu ich mir nicht mehr an. Da wundert es im mich nicht das immobilien.de die Kooperation mit ebay beendet hat.