Bei Kalaydo gibt es zur Zeit ein interessantes Testangebot. In der kostenlosen Testphase von 8 Monaten können beliebig viele Immobilienangebote eingestellt werden. Im Anschluss endet das Vertragsverhältnis automatisch. Also alles unverbindlich. Edit 14.02. mit Hinweis auf das Kleingedruckte:
Dieses Angebot ist erhältlich bis einschließlich 29.02.2012 und richtet sich ausschließlich an Interessenten mit Standort außerhalb von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen 6 Monaten keine Kunden von kalaydo.de waren.
Edit 15.02. mit Hinweis auf den Google-Cache von heute: Der Google-Cache hat als letztes Datum den 10.02.2012. Offenbar sind die Standort-Bedingungen nachträglich geändert worden. Siehe Abbildung.
Kommentare
Ralf Trollmann
10. Feb. 2012ebenfalls kostenfrei, aber größerer Objektbestand und klare Focusierung auf Immobilien: http://www.wunschgrundstueck.de Übrigens, wir haben in Hessen 20% mehr Grundstücke als Immoscout :-) Grüße aus Hanau, Ralf http://www.wunschgrundstueck.de/inserieren/immobilien-als-makler-inserieren.html
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
13. Feb. 2012Mir persönlich gefällt das Angebot, bisher stand ich den Anzeigen-Portalen eher skeptisch gegenüber - mit dem kostenlosen Test kann man es einfach mal probieren. Wobei Kalaydo wohl in NRW am stärksten sein soll.
Birgit Diehr
13. Feb. 2012Als Gemeinschaftsunternehmen diverser Verlage wird Kalaydo massiv in deren Tageszeitungen beworben. Neben dem Rheinland und Niederrhein ist Kalaydo mittlerweile auch im Rhein-Main-Gebiet und Sachsen-Anhalt präsent. Außerhalb des Verbreitungsgebietes der Zeitungen wird Kalaydo vermutlich ziemlich unbekannt sein. Obwohl auch wir im Stammgebiet aktiv sind, sind unsere Erfahrungen eher durchwachsen. Kölner und Düsseldorfer Kollegen berichten aber teilweise, dass sie mit der Resonanz zufrieden seien.
Ulf
15. Feb. 2012Bei uns in Thüringen ist dieses Portal leider gar nicht bekannt, sonst würde ich mal den Versuch machen. Ulf
Hermann-Josef Prill
15. Feb. 2012Die Einschränkung des Angebotes je nach Firmensitz wurde nachträglich von Kalaydo vorgenommen. Bei meiner Anmeldung war die Einschränkung noch nicht vorhanden. Das ist auch aus der Anmeldungsbestätigungs-Mail ersichtlich. Da wird dieser Passus wortwötlich wiederholt: "\* Dieses Angebot ist erhältlich bis zum 29.02.2012 und richtet sich an Interessenten, die aktuell keinen gültigen Vertrag haben. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.03.2012 und endet automatisch am 31.10.2012." Bis jetzt hat Kalaydo meine 8-Monate abgelehnt. Auf einer weiteren Seite wird jetzt für die ausgeschlossenen ein 2-Monatsangebot gemacht: http://content.kalaydo.de/immobilien/pakete/testphase-2monate/
Hannes Mehr
15. Feb. 2012Hallo Herr Prill, ich habe gerade ein Update eingefügt.
Hobel
15. Feb. 2012Bisher hat man sich bei uns auch noch nicht wieder gemeldet. Die Vertragsbestätigung per Mail haben wir jedoch auch erhalten. Nach deren Update wären wir auch ausgenommen in unserem Bundesland. Ich bin gespannt, normalerweise sollte die Vertragsbestätigung ja bindend sein nehme ich an.
Ulf
16. Feb. 2012Ich denke mal ein Immobilienportal sollte überall in unserem schönen Ländle vertreten sein. Ulf
Hermann-Josef Prill
16. Feb. 2012Hallo Herr Mehr, so ein Google-Cache ist doch was feines: "Abbild der Seite, wie diese am 13. Febr. 2012 15:10:07 GMT angezeigt wurde" Meine Bestätigungsmail ist vom 13.02.2012 13:25 also definitiv vor der Veränedrung der Bedinungen. Mal sehen was Kalaydo dazu sagt. Vielen Dank für Ihre Recherche @ Hobel Schauen Sie doch mal von wann Ihre Bestätigungsmail ist. Vielleicht hilft das weiter.
Hobel
16. Feb. 2012Unsere Bestätigung ist sogar vom 10.02. In der Vertragsbestätigung steht auch explizit eine 8 monatige kostenfreie Testphase. Bereits im ersten Satz steht, hiermit bestätigen wir Ihren Auftrag mit folgenden Daten..... Für mich ist die Sache eindeutig, werde dort auch ordentlich Stunk machen wenn wir da zum 01.03. nicht freigeschaltet werden. Per Mail scheint Kalaydo sich nicht mehr äußern zu wollen, bis heute keine Reaktion, da die Freischaltung aber ohnehin noch nicht läuft bleibe ich noch zurückhaltend und melde mich erst gegen Ende des Monats telefonisch dort. Noch kann ja alles gut gehen.
Carl Hauser
16. Feb. 2012Na - wenn die jetzt schon überfordert sind...
daniel hildebrandt
17. Feb. 2012Guten Tag zusammen, ich freue mich, dass unsere Testphase so gut angenommen wird. Vielleicht trage ich zur Klärung einiger Fragen bei mit den folgenden Zeilen: Es gibt ein Angebot mit 8 Monaten kostenlosem Test. Dieses gilt für das gesamte Bundesgebiet ausgenommen Rheinland, Rheinland Pfalz, Hessen und Sachsen Anhalt. Es gibt ein Angebot mit 2 Monaten kostenlosem Test. Dieses gilt für alle Makler in genau diesen Regionen. Wir arbeiten derzeit daran, allen Maklern schnellstmöglich sowohl die Auftragsnestätigung als auch die Zugangsdaten zukommen zu lassen. Bis heute gibt es über 600 Anmeldungen! Vielen Dank, dass Sie alle diese Aktion so erfolgreich machen. Freundliche Grüße aus Köln und ein herzliches Alaaf, Daniel Hildebrandt
Hannes Mehr
17. Feb. 2012Hallo Herr Hildebrandt, vielen Dank für die öffentliche Klarstellung. Was aber ist mit denen, die das 8-monatige Testangebot bestellt haben, bevor die Bedingungen geändert wurden (s. Screenshot)? Wird es hier eine Lösung geben?
Hermann-Josef Prill
17. Feb. 2012Meine FTP-Daten habe ich heute erhalten, aber ob mein Vertrag nun 2 oder 8 Monate beinhaltet steht noch offen. Dazu hat Kalaydo sich noch nicht geäußert. Bis zum 01.03. sind ja auch noch ein paar Tage hin ... @Hobel Nicht nur auf die Freischaltung bestehen sondern auch die 8 Monate einfordern.
Hobel
17. Feb. 2012Wir haben nicht die FTP Daten bekommen, geschweige denn eine Antwort auf die Nachfrage wann wir mit den Daten rechnen können, sehr merkwürdig, scheinbar wird die Liste nicht nach dem Datum abgearbeitet sondern danach wer sich hier beschwert. Da Hobel nicht mein Firmenname ist fällt eine Zuordnung wohl schwer. Ich bin gespannt und werde definitiv auf die 8 Monate bestehen, diese sind mir vertraglich zugesichert.
Hermann-Josef Prill
18. Feb. 2012Sehr geehrter Herr Hildebrandt, Ihre öffentliche Klarstellung (2 Monate / 8 Monate) ist nichts Neues für mich. Diese Informationen liegen mir aus Ihrem Hause bereits seit Tagen per Mail vor. Auf meine gezielte Nachfrage per Mail bzgl. der nachträglich von Kalaydo geänderten Bedingungen habe ich bisher noch keine Antwort bekommen. Sie äußern sich leider auch nur mit nichtssagenden Allgemeinplätzen. Zu der konkreten Problematik, siehe meine Einträge vom 15.02. und 16.02. und der nochmaligen Nachfrage von Herrn Mehr, gibte es noch nicht einmal im Ansatz eine Antwort. Wenn solche Entgleisungen seitens Kalaydo bereits in der Vertragsanbahnung entstehen, wie geht es dann im Vertragsverlauf weiter? Werden dann auch Vereinbarungen von Kalaydo einfach nachträglich so wie es "in den Kram passt" zu Lasten der Kunden geändert?
Schneider
18. Feb. 2012Auch wir haben das Angebot erhalten. Aber ich glaube, dass Kalaydo so unbedeutet ist, dass wir uns die die Uebertragungskosten von 10 € p.m. Sparen.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
19. Feb. 2012@ Schneider : Der Nutzen der Kleinanzeigenportale liegt doch nicht primär darin, dass Ihre Anzeige respektive Ihr Angebot dort auch gefunden wird, sondern darin, dass die Suchmaschinen die Einträge in den Kleinanzeigenportalen erfassen und ganz weit oben listen. Die Kleinanzeigenportale sind also quasi ein Vehikel für Ihre SEO-Aktivitäten. Für alles andere halte ich sie ( bis auf kleinanzeigen.ebay.de ) in der jetzigen Art eher für weniger geeignet und deshalb auch nicht wert dafür etwas zu bezahlen.
Ulf
19. Feb. 2012Ein paar mehr Immobilienportale wäre für die Markt in Deutschland nicht schlecht, zZ. haben wri nur 3 bedeutende. Ulf
Birgit Diehr
19. Feb. 2012Immobilienportale gibt es nun wirklich genug in Deutschland. Es fehlt den meisten nur am notwendigen Kapital, um mittels Werbung eine entsprechende Bedeutung zu erlangen. Allerdings bringen zusätzliche Portale ohnehin nur weitere Überschneidungen des Angebotes mit sich. Wünschenswert wäre jedoch, dass der IVD seine Fehlentscheidung, sich von Immonet zu trennen, revidiert und ein eigenes Portal lanciert. Mit entsprechender Werbung auch seitens der IVD-Mitglieder bestünde mittelfristig sicherlich die Möglichkeit, zu den "Großen" aufzuschließen. Ein positiver Nebeneffekt könnte dann auch ein Stopp der Preisspirale sein. Leider befürchte ich, dass dies nur ein frommer Wunsch bleiben wird.
Birgit Diehr
19. Feb. 2012@ Schneider Sicherlich mag Kalaydo in Ihrer Region keine relevante Größe sein. Allgemein sollte man aber nicht Kalaydo mit Kleinanzeigenportalen wie Quoka, Local24, dhd24, Ebay Kleinanzeigen usw. vergleichen. Kalaydo spielt schon aufgrund der dahinter stehenden Verlage in einer ganz anderen Liga und hat zumindest in unserer Region beispielsweise Immowelt, die hier im letzten Jahr regelrecht eingebrochen sind, deutlich abgehängt. Natürlich ist bei Kalaydo vieles verbesserungswürdig, aber aufgrund eines guten Preises ist es für uns nach wie vor lohnenswert.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
20. Feb. 2012Bisher habe ich auch noch keine Zugangsdaten erhalten, meine Auftragsbestätigung ist schon knapp 2 Wochen alt und Lüneburg liegt auch nicht in einem der Ausschlußländer - ich bleibe gespannt ;-)
Ralf Trollmann
20. Feb. 2012@ Birgit Diehr: "...Immobilienportale gibt es nun wirklich genug in Deutschland. Es fehlt den meisten nur am notwendigen Kapital, um mittels Werbung eine entsprechende Bedeutung zu erlangen. Allerdings bringen zusätzliche Portale ohnehin nur weitere Überschneidungen des Angebotes mit sich..." Leider sind nicht alle Makler so innovativ wie Sie. Ich sehe das ein bisserl anders, soll ich denn ein lediglich gering gefülltes Portal intensiv bewerben und meine durch Werbung gefundenen Interessenten mit einem vergleichsweise kleine Angebot befriedigen. Besser: Makler organisieren sich, geben auch neuen und kleineren Portalen eine Chance (so wie Sie es ja machen, kostet ja weder Zeit noch Geld) und haben dann Geduld und erwarten nicht schon von Anfang an die Massen an Anfragen. Wenn uns Makler Ihre Objekte KOSTENFREI übertragen, dann werden wir unsere Werbung auch weiter intensivieren. Übrigens, wir haben im letzten Jahr ca. 300.000,- € in Marketing gesteckt. Sicherlich überproportional zu manch großem Mitbewerber. Ich höre sehr oft die Kritik, 'erstmal müssen die kleineren Portale...', das ist falsch! Erstmal müssen die Makler!!!!! Die kleinen Portale tun schon eine Menge, viele Makler tun leider wenig bis garnichts, ausser über die Preise der Großen zu jammern. So funktioniert Marktveränderung nicht, da müssen alle mit anpacken. Aber scheinbar scheinen die Preise der Großen noch zu günstig, da sich ja keiner wehrt. Logische Folge: die Preise werden auch weiter überproportional steigen. Grüße aus Hanau, Ralf Trollmann
Stephan
20. Feb. 2012Ich halte das Gerede über Werbe-/Marketingetats der Portale für einigermaßen überflüssig. Die Branchenriesen investieren sicher viel und womöglich die kleineren proportional sogar noch mehr. Nur haben m.W. Befragungen bisher immer ergeben, dass am Ende doch kaum ein Verbraucher spezielle Namen kennt.
Ralf Trollmann
20. Feb. 2012@Stephan: Kenne leider solche Befragungen nicht, es ist aber zweifelsfrei so, dass der Einstieg in Portale in der Regel über eine Suche bei einer Suchmaschine läuft (meistens google). Aber auch hier ist ein wesentlicher Baustein für die Auffindbarkeit der Angebote und das Ranking innerhalb der Suchmaschine, wieviel Content ein Portal hat, sprich, wie viele Objekte dort sind. Wenn der Name nicht so wichtig ist, sollten Makler noch motivierter sein, 2min. zur Einrichtung weiterer kostenfreier/günstiger Portale zu investieren. (Sinnvoller, als ständig meine Beiträge lesen - das kostet nämlich mehr Zeit, bringt aber keine Anfragen) Grüße aus Hanau, Ralf Trollmann
Stephan
20. Feb. 2012Wenn tats. nur die Menge an Content relevant wäre, kein Mensch würde die vorderen Plätze bei Google & Co kaufen.
Ralf Trollmann
21. Feb. 2012@Stephan: Ich sprach von einem wesentlichen Baustein, nicht davon, das ausschließlich die Menge des Content entscheidend ist. Meine SEO-Experten bestätigen dies gerne.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
24. Feb. 2012Heute sind auch meine Zugangsdaten gekommen, ich dürfte sogar schon ab heute inserieren...mal sehen, wann ich die FTP-Daten bekomme, damit ich das auch tun kann.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
01. März 2012Tja, nun haben wir den 1.3. und meine vor einer Woche angeforderten FTP-Daten sind immer noch nicht da...so wird´s nix mit dem Inserieren.
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
15. Sept. 2012Kalaydo offeriert per Mail gerade eine weiter kostenlose einjährige Testphase .
Kalaydo: 12 Monate kostenlos testen | Immobilienportale.com – Immobilien Blog
15. Sept. 2012\[...\] gibt es Einschränkungen. Für das 8-monatige Testangebot vom Februar waren Einschränkungen bzgl. des Firmensitzes nachträglich hinzugefügt worden, was kurzzeitig \[...\]