Im neuen Unternehmensblog von ImmobilienScout24 hat sich Nico Lumma in einem Gastbeitrag gefragt, warum die Online-Immobiliensuche noch so selten Freunde und Bekannte in den Such- und Umzugsprozess einbindet. Kurz darauf gab es von Dirk Herzbach als Antwort ein paar Beispiele, an was im YOU IS NOW Lab so gebastelt wird. Besonders interessant finde ich hier flatango.com.
Flatango ist die Plattform auf der ihr Hilfe bei der Wohnungssuche oder dem Anbieten von Immobilien bekommt. Wer sind die Helfer? Ihr! Denn jeder kennt sich in seinem Viertel, Dorf oder seiner Stadt aus und kann Anderen Tipps bei der Wohnungssuche geben. Helfer werden bei uns sogar belohnt. Dies geschieht in Form von Coins, welche dann in unserem Coinshop gegen reale Gutscheine eingetauscht werden können.
Kommentare
Stephan
27. Apr. 2012Nette Entwicklung - aber wohl nur für die Suchenden. Für Makler könnte siw wohl weitere Probleme bedeuten (steigende Vorkenntnis).
lenker
27. Apr. 2012@Stephan Wenn Deine Befürchtung wahr würde hätte sich IS24 aber auch selbst ein Bein gestellt. Wer müsste im Extrermfall dann noch bei denen Inserieren? ;)
Stephan
27. Apr. 2012Och über IS24 mache ich mir wirklich die geringsten Sorgen. Die wissen schon.... :)
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
27. Apr. 2012@ Für Makler könnte siw wohl weitere Probleme bedeuten (steigende Vorkenntnis). Oh Gott, was kommt da schon wieder auf uns zu? ! :)) Ich versteh die Bedenken nicht. Das ist 'ne Bastelstube, kein Immobilienbüro. :))
lenker
27. Apr. 2012@Cabel Immobilien In mancher Bastelstube sind schon Dinge entstanden, die die Welt maßgeblich verändert haben. Ich nehme absolut nichts auf die leichte Schulter und beobachte aufmerksam. Manches verkennt man sonst in seiner potentiellen Tragweite.
Stephan
27. Apr. 2012@ cabel Wo hatte IS noch seine Wurzeln? War es ne Garage wie bei Micosoft oder doch nur ein verrauchtes Hinterzimmer? Das waren auch mal NUR Bastelstuben :)
Christian
28. Apr. 2012Naja, das entspricht im weiteren Sinne und konzeptionell dem „Social Search“. Sehe, einen Erfolg der Plattform vorausgesetzt, eher Chancen als Risiken für Makler. Gruß
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
28. Apr. 2012Herr Probst, wo bitte sehen Sie da die 'Probleme für Makler'?
Stephan
29. Apr. 2012Herr Cabel, "Vorkenntnis" ist immer ein Problem. Sicher keines welches man nicht umgehen/lösen könnte, aber dennoch ein Problem - zumindest schon einmal für reine Nachweismakler (die man nach meinem Geschmack ohnehin gern mal abschaffen könnte ;-)
Ralf Cabel | Cabel Immobilien | Immmobilienmakler Hamburg
01. Mai 2012Herr Probst, das Wissen, wann Maklerlohn tatsächlich rechtens und verdient ist, ist bei den Endverbrauchern nicht sehr ausgeprägt. (Bei einigen Maklern übrigen auch nicht :))) Insofern mache ich mir um solche Themen wie 'Vorkenntnis' dann auch nicht mehr so viele Gedanken.
Stephan
02. Mai 2012Wenn man es so sieht, Herr Cabel, mögen Sie sogar Recht haben.
Ulf
15. Mai 2012Noch ein Bewertungs/ Empfehlungsportal. Ich habe mich beim Kauf von hochwertigen Gütern noch nie auf Empfehlungen von Freunden verlassen oder beeinflussen lassen. Man weiß doch selber am besten was man benötigt, aber vieleicht sehen das andere ja anders. Ulf
jonas
09. Juli 2012"Klassisches" Social Search, falls man das jetzt schon sagen darf! :)
Nicole
19. Juli 2012Die Freunde in die Wohnungssuche einbinden finde ich eine gute Idee. Allerdings ist das auch oft ein Problem, falls es dann im nachhinein mit der Wohnung Probleme gibt.