Wer mal einen Blick in die heiligen Hallen von Flowfact werfen möchte, kann das via Google Maps tun. Hier kann man sich durch alle Etagen klicken und die wirklich schick gestalteten Räumlichkeiten erkunden. Der Rundgang basiert auf Google Maps Business View.
Flowfact Rundgang
09. Apr. 2015
Kommentare
Hinterhofmakler
13. Apr. 2015Passt doch prima zum kollektiven Freizeitpark IS24, bevor man dort nicht nur am Kundenservice, sondern auch am Personal gespart hat. Jetzt werden bei Flowfact erstmal IS24-typisch die Preise erhöht (siehe Interview mit G. Ellis) und an den Personalkosten wird sicher auch noch gedreht und dann wird der Laden richtig ausgelutscht...
Crocket
13. Apr. 2015Dort arbeitet ja fast niemand ;) Zudem habe ich mir den Laden deutlich größer vorgestellt. Ich finde es ganz witzig, aber auch unfassbar überflüssig, wen interessiert das schon wirklich wie es dort aussieht? Ich werde es auch nie verstehen wie Firmen Bilder von Feiern bei Facebook veröffentlichen, oder was man sich tolles gekauft hat usw. Flowfact ist da ja wieder ein gutes Negativbeispiel. Dort sind Karnevalbilder veröffentlicht. Man könnte sich jetzt als Kunde fragen warum die Mitarbeiter dort nicht lieber arbeiten anstatt verkleidet durch das Büro zu rennen. Ich würde so etwas nicht veröffentlichen, wenn ich da eine Feier ansetze, dann bleibt das auch intern und wird nicht nach außen posaunt. Fehlt eigentlich nur noch, dass die Geschäftsführer bald anfangen ihre neuen Spielzeuge (Auto, Motorrad, Boot, Flugzeug) zu posten.
Hannes Mehr
13. Apr. 2015@crocket: also Einblicke in Räumlichkeiten von Unternehmen finde ich generell spannend. Ich hab das auch eher wegen der Umsetzung mit Google Maps Business View gepostet. Hier gibt es z.B. haufenweise Bilder toller Büros. www.officesnapshots.com oder auch hier www.officedesigngallery.com >Man könnte sich jetzt als Kunde fragen warum die Mitarbeiter >dort nicht lieber arbeiten anstatt verkleidet durch das Büro zu rennen. Man muss auch gemeinsam Spaß bei der Arbeit haben können. Und wieso sollte man das nicht auch nach außen zeigen? Auch für Bewerber nicht unwichtig zu sehen in welcher Umgebung man möglicherweise arbeitet.
Crocket
13. Apr. 2015Das sehe ich in einem Dienstleistungsbereich wie diesem anders. Hier zahlen Kunden für eine Leistung horrende Preise, da muss ich mir nicht angucken wie die Leute auf "meine" Kosten Party machen. Da möchte ich lieber sehen was man für mich tut um mein Geschäft besser zu machen, wofür ich letztendlich auch bezahle. (Ich bezieht sich nicht auf mich, ich bin kein flowfact Kunde) Das bezieht sich auch nicht nur auf flowfact sondern auf alle Anbieter die derartigen Käse posten bei Facebook. Die Zahl der Leute die sich die Bilder angucken auf Grund einer evtl. Bewerbung dürfte so gering sein das es nicht ins Gewicht fällt. Wie gesagt, wenn ich Bilder von meinem Ferrari poste wie ich über die Nordschleife bretter, dann dürften auch meine Kunden wohl denken das ich zuviel Zeit oder zuviel Geld habe und mich mal besser auf dir Arbeit konzentrieren sollte für die man mich bezahlt. (Die Vermittlung von Immobilien) Ich bleibe dabei, dass kann man alles machen und jedem sei seine Party, sein Privatjet und sonst was gegönnt, man muss es aber nicht nach außen hin darstellen und öffentlich teilen. Sowas hat im Dienstleistungsbereich immer einen schlechten Nachgeschmack.
Hinterhofmakler
13. Apr. 2015Da bin ich ganz bei Crocket! Bei berechtigten Beschwerden wegen technischer Fehler wurde/wird man bei IS24 trotz hoher Preise vertröstet oder einfach ignoriert, in 15 Jahren nicht ein sinnvoller Gutschein oder ein Nachlass wg. Systemfehlern und diversen anderen Problemen, aber lustige Berichte über regelmässige IS24-Firmenfeiern und andere teure Benefits für die Mitarbeiter, da freut(e) sich der zahlende Kunde des "Marktführers"... ;-)
Klaus Juergens
16. Apr. 2015Kommt immer darauf an, für wen dieser virtuelle Rundgang interessant sein könnte, für den Kunden denke ich eher nicht, denn diese Veröffentlichung der Büroräume der Firma hängt garantiert nicht vom Kaufverhalten des Kunden abm aber man ist im Gespräch und für zukünftige Bewerber ist es auch von Vorteil.
immobilien-profis.net
20. Apr. 2015Google Maps Business View ist auf jeden Fall eine sehr innovative Idee: Als Kunde, Geschäftspartner oder Bewerber einfach mal dort umsehen, wo man normalerweise nicht hinkommt. Wie eine Firma ihre Räume einrichtet, sagt ja auch einiges über ihre Philosophie aus.
Crocket
20. Apr. 2015Und was sagt die Einrichtung über FlowFact nun aus? Hipp, verspielt, professionell, albern, modern, abstrakt, kreativ? Das liegt doch alles im Auge des Betrachters.
Immomakler
20. Apr. 2015Der Fitnissraum könnte etwas größer und heller sein, ansonsten ansprechende Büroräumlichkeiten :) Für potentielle Bewerber auf jeden Fall interessant. Auf Kununu wird Flowfact allerdings schwach bewertet; Vorgesetzenverhalten, Gehalt und Karrierechancen sollen eher mau sein.
Crocket
20. Apr. 2015Da dürfte sich jetzt mit dem neuen Eigentümer auch nicht wirklich etwas ändern ;)