Zu dem Filmchen hätte ich mal eine Frage: weiß jemand, ob und ggf wie lange beide Marken und Portale wirklich parallel existieren sollen? Oder gibt es vielleicht schon Bestrebungen, eine der beiden Marken sterben zu lassen, zugunsten der anderen?
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
15. Okt. 2015
Ich kann den (Zusatz)Nutzen dieses Zusammenschlusses nach wie vor nicht erkennen. Hier in Hamburg ist ImmoNet der Platzhirsch vor ImmobilienScout24 und ImmoWelt ist nach wie vor bedeutungslos.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
16. Okt. 2015
Absolut richtig, Herr Cabel, eben deswegen wäre es ja spannend zu wissen, ob und wenn welche Marke sterben müsste. Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass man die langjährig gewöhnten Sucher im Norden dazu bringt, nun auf IW umzusteigen. Und umgekehrt natürlich...
Crocket
16. Okt. 2015
Warum sollte man eines der Portale einstampfen wenn man dadurch dem Kunden nun verkaufen kann "mehr" zu bekommen? Sollte eines dieser Portale eingestampft werden, dann hätte man erst einmal kaum eine Berechtigung die Preise aufrecht zu erhalten, die Reichweite sinkt ja dann zwangsläufig. Ich denke die Portale werden ganz normal weiterhin nebenher existieren.
Immobase
04. Nov. 2015
Ob ein Imagefilm alleine weiterhilft ist fraglich. Scout muss sich aber langsam warm anziehen, da in dem Markt ziemlich viel Bewegung ist. Alleine IVD und andere dürften das Druckpotential auf den Monopolisten erhöhen. Ich bin gespannt.
crocket
04. Nov. 2015
Also der ivd ist aus meiner Sicht absolut kein Druckmittel, dass Angebot ist einfach viel zu klein und das Portal kennt kein Mensch, Werbung haben Geschäftspartner von mir in Stuttgart auch noch nicht gesehen. Dort sollte doch groß Werbung gemacht werden.
lenker
05. Nov. 2015
\> Alleine IVD und andere dürften das Druckpotential auf den Monopolisten erhöhen. Wie das denn? Da träumt aber jemand ganz gewaltig.
Immomakler
28. Dez. 2015
Das Sagen hat jetzt Springer, die Unternehmenskultur ist nun entsprechend - viel bla, bla und nichts dahinter. Seit dem Zusammenschluss sind schon 8 Monate vergangen, die Preise wurden absurd erhöht, Reichweitenzuwachs nahezu Null, Innovationen absolut Null, dazu miese Tarif-Lockangebote mit Laufzeiten von 24 Monaten usw. Immowelt war ja früher ein recht seriöser Anbieter, das ist definitiv vorbei. Immoscout kann sich auf jeden Fall entspannt zurücklehnen, in dieser Form ist das absolut keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Kommentare
van Wijl Immobilien Schweiz
27. Sept. 2015vielen dank!
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
15. Okt. 2015Zu dem Filmchen hätte ich mal eine Frage: weiß jemand, ob und ggf wie lange beide Marken und Portale wirklich parallel existieren sollen? Oder gibt es vielleicht schon Bestrebungen, eine der beiden Marken sterben zu lassen, zugunsten der anderen?
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
15. Okt. 2015Ich kann den (Zusatz)Nutzen dieses Zusammenschlusses nach wie vor nicht erkennen. Hier in Hamburg ist ImmoNet der Platzhirsch vor ImmobilienScout24 und ImmoWelt ist nach wie vor bedeutungslos.
Karsten Aßmann-Funk | A-F-Immobilien
16. Okt. 2015Absolut richtig, Herr Cabel, eben deswegen wäre es ja spannend zu wissen, ob und wenn welche Marke sterben müsste. Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass man die langjährig gewöhnten Sucher im Norden dazu bringt, nun auf IW umzusteigen. Und umgekehrt natürlich...
Crocket
16. Okt. 2015Warum sollte man eines der Portale einstampfen wenn man dadurch dem Kunden nun verkaufen kann "mehr" zu bekommen? Sollte eines dieser Portale eingestampft werden, dann hätte man erst einmal kaum eine Berechtigung die Preise aufrecht zu erhalten, die Reichweite sinkt ja dann zwangsläufig. Ich denke die Portale werden ganz normal weiterhin nebenher existieren.
Immobase
04. Nov. 2015Ob ein Imagefilm alleine weiterhilft ist fraglich. Scout muss sich aber langsam warm anziehen, da in dem Markt ziemlich viel Bewegung ist. Alleine IVD und andere dürften das Druckpotential auf den Monopolisten erhöhen. Ich bin gespannt.
crocket
04. Nov. 2015Also der ivd ist aus meiner Sicht absolut kein Druckmittel, dass Angebot ist einfach viel zu klein und das Portal kennt kein Mensch, Werbung haben Geschäftspartner von mir in Stuttgart auch noch nicht gesehen. Dort sollte doch groß Werbung gemacht werden.
lenker
05. Nov. 2015\> Alleine IVD und andere dürften das Druckpotential auf den Monopolisten erhöhen. Wie das denn? Da träumt aber jemand ganz gewaltig.
Immomakler
28. Dez. 2015Das Sagen hat jetzt Springer, die Unternehmenskultur ist nun entsprechend - viel bla, bla und nichts dahinter. Seit dem Zusammenschluss sind schon 8 Monate vergangen, die Preise wurden absurd erhöht, Reichweitenzuwachs nahezu Null, Innovationen absolut Null, dazu miese Tarif-Lockangebote mit Laufzeiten von 24 Monaten usw. Immowelt war ja früher ein recht seriöser Anbieter, das ist definitiv vorbei. Immoscout kann sich auf jeden Fall entspannt zurücklehnen, in dieser Form ist das absolut keine ernstzunehmende Konkurrenz.