Axel Springer Gebot für SeLoger.com erfolgreich Das öffentliche Angebot für die Anteile am französischen Immobilienportal SeLoger.com durch Axel Springer war erfolgreich. Die Aktionäre nahmen das Angebot in Höhe von 61,8% des Gesamtkapitals an. Zusammen mit den bereits im Vorfeld erworbenen 12,4% wird die Axel Springer AG nach der Abwicklung 74,2% der Anteile halten und die Mehrheit im Aufsichtsrat bilden. Yoom ohne Gebühren Der Nachmieter-Marktplatz Yoom trennt sich von der Vermittlungsgebühr in Höhe von 99 Euro, die bisher vom Nachmieter zu zahlen war. Damit wird erneut am Geschäftsmodell gedreht. Ende 2010 wurde bereits von einer Auktion auf einen Festpreis umgestellt. Die Zahl der Inserate hat sich nach Yoom-Angaben seitdem mehr als verdreifacht. ImmoAction Relaunch Das Immobilienportal ImmoAction wurde neu gestaltet. Interessant: Es basiert auf der Blog-Software Wordpress und einer modifizierten Version vom Real Estate Theme von Templatic.com. "Trotz" Wordpress kann über eine OpenImmo-Schnittstelle inseriert werden. Android-App von Immowelt mit Augmented-Reality und Sonnenlicht-Kompass In die Android-App von Immowelt ist eine Augmented-Reality Ansicht integriert worden, mit der passende Angebote in der direkten Umgebung über das Live-Kamerabild gelegt und visualisiert werden. Dabei wurde auf die Technologie von Wikitude gesetzt, in dessen eigener App Immowelt bereits seit letztem Jahr vertreten ist. Außerdem eine nette Idee: Ein Kompass der die Sonneneintrahlung auf den Balkon, abhängig von der Tageszeit anzeigt.
SeLoger.com, Yoom, ImmoAction.de, Immowelt
01. März 2011
Kommentare
Ralf Cabel | Cabel Immobilien Hamburg
01. März 2011Yoom: Auch bei zu Guttenberg hat's ja etwas länger gedauert, bis er seine Fehler eingesehen hat :)
Brutus
01. März 2011Die Verlage verabschieden sich vom Papier und begrüßen uns im Web, das nenne ich weitsichtig. Brutus
Sergio
02. März 2011Ich finde Yoom gut, weil hier endlich mal versucht wird, den Markt in Städten aus einer andere Perspektive zu bearbeiten. Makler finden das wahrscheinlich a) nicht gut und b) nicht soo bedrohlich, weil der Vermieter letztlich entscheidet. Auf gefällt es mit, wenn junge Unternehmen mutig sind und Geschäftsmodelle drehen. Aber: wie verdienen denn die jetzt Geld?
Hannes Mehr
22. März 2011> Paris (Reuters) - Der Axel-Springer-Verlag kontrolliert Kreisen zufolge 95 Prozent der Aktien des französischen Immobilienportals Seloger und kann nun die verbleibenden Gesellschafter aus dem Unternehmen drängen. http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE72L0NQ20110322
Hannes Mehr
28. März 2011Neuer Chef für den Classifieds-Bereich bei Springer: > Unter der Führung von Patrick Wehrmann, der vor seiner Tätigkeit im Vorstandsbereich BILD-Gruppe und Zeitschriften unter anderem als langjähriger Geschäftsführer von Axel Springer France tätig war, sollen das französische Immobilienportal SeLoger.com und die übrigen "Classifieds"-Aktivitäten weiter im Konzern vernetzt und der Geschäftsbereich insgesamt ausgebaut werden. \[..\] > In dieser Funktion verantwortet er die Beteiligungen des Konzerns an den Rubrikenportalen SeLoger.com, StepStone und Immonet.de.
Immonet-Angebote bei immostreet.com
08. Feb. 2012\[...\] Von Hannes Mehr am 8. Februar 2012 Immonet verstärkt die Zusammenarbeit mit dem vom Springer-Konzern übernommenen französischen Immobilienportals SeLoger.com und exportiert nun Angebote zu immostreet.com, das \[...\]